Sicherheitshinweise für den Betreiber, Benutzer und ggf. vom Systemersteller autorisiertes Servicepersonal beinhalten. • Dieses Dokument vor Inbetriebnahme des Produktes lesen und während der Einsatzdauer aufbewahren. • Das Produkt muss sich uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen und Umgebungsbedingungen eignen. • Das Produkt nur bestimmungsgemäß verwenden (→...
Druckgeräterichtlinie (DGRL): Die Geräte mit Messbereichsendwert 600 bar entsprechen der Druckgeräterichtlinie, sind für Medien der Fluidgruppe 2 ausgelegt und werden nach Modul A hergestellt und geprüft. Einsatz von Medien der Fluidgruppe 1 auf Anfrage! Bei Leitungen größer 30 m oder Einsatz außerhalb von Gebäuden besteht die Gefahr von Überspannungspulsen aus Fremdquellen.
5 Montage Vor Ein- und Ausbau des Geräts: Sicherstellen, dass die Anlage druckfrei ist. ► Gerät in einen Prozessanschluss G¼ einsetzen. ► Fest anziehen. Empfohlenes Anzugsdrehmoment: Messbereichsendwert in bar Anzugsdrehmoment in Nm 6...400 25...35 30...50 Abhängig von Schmierung, Dichtung und Druckbelastung! 6 Elektrischer Anschluss Original Scale Drawing (MT Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
Mediumtemperatur [°C] .................... -40...90 Umgebungstemperatur [°C] ..................-40...90 Lagertemperatur [°C] ....................-40...100 Druckzyklen (min.) über Lebensdauer........60 Mio. bei 1,2 x Nenndruck Schockfestigkeit [g]............. 50 (DIN EN 60068-2-27, 11 ms) Vibrationsfestigkeit [g] ..........20 (DIN EN 60068-2-6, 10...2000 Hz) Weitere Informationen unter www.ifm.com...