Herunterladen Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V9 Roamer Werkstatt-Handbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V9 Roamer:

Werbung

V9 Roamer - V9 Bobber
Jedes Teil muss klar gekennzeichnet werden, damit es beim erneuten Einbau nicht ver-
wechselt werden kann.
Die entfernten Teile sorgfältig mit einem schwer entflammbaren Reinigungsmittel reinigen
und waschen.
Die aufeinander angepassten Teile zusammen lassen, da sie infolge des normalen Ver-
schleißes gegenseitig "eingelaufen" sind.
Einige Bauteile müssen gemeinsam verwendet oder komplett ausgewechselt werden.
Sich von Wärmequellen fernhalten.
WIEDEREINBAU DER BAUTEILE
Achtung
DIE LAGER MÜSSEN SICH FREI, OHNE GERÄUSCHBILDUNG BZW. OHNE ZU KLEMMEN DRE-
HEN LASSEN. ANDERENFALLS MÜSSEN SIE AUSGEWECHSELT WERDEN.
Ausschließlich ORIGINAL-ERSATZTEILE Moto Guzzi verwenden.
Ausschließlich die empfohlenen Schmiermittel und Verbrauchsmaterialien verwenden.
Die Teile (wenn möglich) vor dem Wiedereinbau einschmieren.
Beim Arretieren der Schrauben und Muttern immer bei denen mit dem größten Durchmesser
oder mit den inneren beginnen und sie über Kreuz festziehen. In aufeinanderfolgenden Se-
quenzen anziehen, bevor der endgültige Anzugsmoment angesetzt wird.
Alle selbstsichernde Muttern, Dichtungen, Dichtungsringe, Sprengringe, O-Ring-Dichtun-
gen (OR), Splinte und Schrauben, deren Gewinde beschädigt ist, immer durch neue
ersetzen.
Lager vor der Montage immer ausgiebig schmieren.
Kontrollieren, dass jeder Bestandteil korrekt montiert wurde.
Nach Reparaturen oder der regelmäßigen Instandhaltung entsprechende Vorkontrollen
durchführen und das Fahrzeug auf einem Privatgrundstück oder in einem wenig befahrenen
Gebiet testen.
Alle Verbindungsflächen, die Ränder der Ölabdichtungen und die Dichtungen vor der er-
neuten Montage reinigen. Eine dünne Schutzschicht Lithiumfett auf die Ränder der Ölab-
dichtungen auftragen. Ölabdichtungen und Lager mit dem Markenzeichen oder der Nummer
des Herstellers nach außen gerichtet (sichtbare Seite) montieren.
KABELSTECKER
Die Kabelstecker müssen immer wie folgt beschrieben abgetrennt werden. Die Nichteinhaltung dieser
Maßnahmen kann zu irreparablen Schäden an Kabelstecker und Kabelbaum führen:
Falls vorhanden, auf die entsprechenden Sicherheitshäkchen drücken.
Beide Kabelstecker festhalten und in entgegengesetzte Richtungen ziehen, um sie vonei-
nander zu trennen.
Ist Schmutz, Rost, Feuchtigkeit usw. vorhanden, den Kabelstecker mit einem Druckluftstrahl
sorgfältig innen reinigen.
Technische Angaben
TEC ANG - 17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V9 bobber