Herunterladen Diese Seite drucken

Atlas Copco P2550 Sicherheitshinweis Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Safety Information
Bedienung
Allgemeine Betriebssicherheit
Vor dem Beginn der Arbeit
1.
Maschinenfähigkeit
• Immer einen Werkzeughalter verwenden.
• Den Werkzeughalter regelmäßig auf Abnutzung
und Schäden prüfen.
• Werkzeug und Zubehör dürfen in keinem Fall mod-
ifiziert werden.
• Der Startknopf darf niemals entfernt oder beispiel-
sweise mit einem Klebeband fixiert werden.
• Wenn der Startknopf nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert, ist sicherzustellen, dass er ausgetauscht
wird.
• Die Druckluftversorgungkupplung muss durch eine
Schlauchpeitsche vom Werkzeug getrennt werden.
2.
Persönliche Schutzausrüstung
Bediener müssen Folgendes tragen:
• Augenschutz, Schutzbrille oder Gesichtsschutz
• Gehörschutz
• Schutzhandschuhe.
• Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen.
• Schutzkleidung, wie beispielsweise eine Leder-
schürze
• Einen Schutzhelm (für schwere Anwendungen).
• Keine weite Kleidung, offenes langes Haar oder
Schmuck tragen (sie können sich in beweglichen
Teilen verfangen).
3.
Arbeitsbereich
14
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 5864 00
• Sicherstellen, dass sich in Ihrem Arbeitsbereich keine an-
deren Personen befinden, damit niemand einem Verlet-
zungsrisiko ausgesetzt wird.
• Personen, die sich in der Nähe aufhalten, müssen eben-
falls einen Gehör- und Augenschutz tragen.
• Prüfen, dass eine gute Belüftung und eine angemessene
Staubabsaugung vorhanden sind.
• Es sollte ein Ständer oder ein Platz vorhanden sein, auf
dem die Maschine sicher abgelegt werden kann.
• Stets in einem abgesperrten Bereich arbeiten, falls
möglich mit Schutzwänden.
• Explosionsgefährdeter Bereich, es darf keine Zündung er-
folgen – funkenfreies Zubehör verwenden.
• Nicht in elektrische Leitungen meißeln, die in Wänden,
Böden usw. verlegt sind.
Während der Arbeit
• Unterbrechen Sie die Druckluftzufuhr des Werkzeugs,
bevor Sie Zubehörteile, Meißel oder Matrize wechseln.
• Stellen Sie die Verwendung des Werkzeugs ein, falls
während des Gebrauchs ungewöhnlich laute Geräusche
oder Vibrationen auftreten.
• Nie vergessen, dass der Meißel während der Arbeit
brechen kann.
• Ein schlagendes Werkzeug nur starten, wenn es gegen ein
Werkstück gedrückt wird.
• Soweit möglich vibrationsgedämpfte Werkzeuge einset-
zen.
• Gesamtexpositionszeit für Vibrationen reduzieren, ins-
besondere, wenn der Meißel von Hand geführt werden
muss.
P2550

Werbung

loading