TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung*:
Leistungsaufnahme:
Installationshöhe:
Temperaturbereich:
Schutzklasse:
Störeinflüsse:
Erfassungsmodus:
Technologie:
Ausgang*:
BEA SA | LIEGE Science Park | Allée des Noisetiers, 5 - 4031 ANGLEUR [BELGIUM] | T +32 4 361 65 65 | F +32 4 361 28 58 | info-eu@beasensors.com | www.beasensors.com
Hiermit erklärt BEA, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinien befindet :
2014/53/EU (RED) und 2011/65/EU (RoHS).
Die vollständige Konformitätserklärung kann auf unserer Webseite heruntergeladen werden.
Dieses Produkt muss getrennt vom allgemeinen Hausmüll entsorgt werden.
8
12 V - 24 V AC +/-10% (50 - 60 Hz) ; 12 V - 30 V DC +/-10%
< 2,5 W
2 m bis 4 m
-25°C bis +55°C; 0-95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
IP54 (IEC/EN 60529)
< 70 dB
Bewegung
Min. Erfassungsgeschwindigkeit: 5 cm/s
Mikrowellen-Doppler-Radar
Sendefrequenz: 24,150 GHz
Sendeleistung: < 20 dBm EIRP
Dichte der Sendeleistung: < 5 mW/cm
Halbleiterrelais
(potentialfrei, polaritätsfrei)
Max. Schaltstrom: 100 mA
Max. Schaltspannung: 42 V DC/ 30 V AC
Anwesenheit
Typische Reaktionszeit: < 200 ms (max. 500 ms)
Aktiv Infrarot mit Hintergrundauswertung
Spot: 5 cm x 5 cm (typ)
Anzahl Lichtbündel: max. 24 pro Vorhang
2
Anzahl Vorhänge: 2
Halbleiterrelais (Standard)
(potentialfrei, polaritätsfrei)
Max. Schaltstrom: 100 mA
Max. Schaltspannung: 42 V DC/ 30 V AC
Haltezeit: 0,3 bis 1 Sek.
* Externe Stromquellen müssen innerhalb der vorgeschriebenen Spannungen
liegen, max. 15W und doppelt isoliert sein von Primärspannungen.
Alle Werte gemessen bei spezifischen Bedingungen und bei einer Temperatur von 25°C.
Änderungen vorbehalten.