6 ÜBERBLICK DER BENUTZEROBERFLÄCHE
6.1 Das Äußere der kabelgebundenen Regelung
Aufrufen der
Menüstruktur vom
Startbildschirm
aus
Bewegen
des Cursors
im Display /
Navigieren in
der Menüstruktur
/ Ändern der
Einstellungen
Zurück zur nächst-
höheren Ebene
6.2 Statussymbole
Sperrsymbol
Bei der nächsten geplanten Aktivität
wird die Solltemperatur verringert.
die Solltemperatur bleibt
unverändert.
die Solltemperatur wird
verringert.
die Solltemperatur wird
erhöht.
Gebläsekonvektor
Heizkörper
Fußbodenheizung
Vorlauf-Solltemp.
Raumsolltemperatur
Heizmodus
Kühlmodus
Automatikmodus
Zusätzliche Heizquelle
Elektrisches Wärmerohr
als Quelle
Verdichter ist aktiviert
Frost-
schutzmodus
ist aktiviert
Gebläsekon-
Heizkörper Fußbodenheizung Warmwasser
vektor
AN
AUS
Weiter zum nächsten Schritt bei der
Programmierung eines Zeitplans in der
Menüstruktur / Bestätigen einer Auswahl /
Aufrufen eines Untermenüs in der Menüstruktur
Urlaub abwe-
Abtaumodus ist
send/zu Hause
aktiviert
ist aktiviert
20
Ein- oder Ausschalten
des Betriebsmodus in
der Menüstruktur
Zum Entsperren/
Sperren der Regelung
gedrückt halten
Sperren/Entsperren
einiger Funktionen
wie „WW-TEMP.
ANPAS."
Wochenplan-Symbol
Außentemperatur
Die Desinfektions-
funktion ist aktiviert
Zusätzliche Heizquelle
Solarenergie ist aktiviert
Tankheizer ist aktiviert
Fehler- oder Schutz-Symbol
Pumpe ist aktiviert
Smart-Grid-Symbol
Leisemodus ist
aktiviert
Kostenloser
Strom
Smart Grid
7
Timer-Symbol
WLAN-Symbol
nicht verfügbar
Warmwasser
AUS
Ausschalten
Einschalten
AN
Temp. WW-Tank
ECO-Modus ist
aktiviert
Niedertarifstrom
Hochtarifstrom