Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BTL5-A/C/E/G1 M/U K-SR 32/K-Serie Technische Beschreibung Und Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BTL5-A/C/E/G1_-M/U_ _ _ _-K-SR 32/K_ _
Micropulse Wegaufnehmer – Bauform Stab
Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitshinweise ............. 2
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung ........................... 2
1.2 Qualifiziertes Personal ............ 2
1.3 Einsatz und Prüfung ............... 2
1.4 Gültigkeit ................................ 2
2
Funktion und
Eigenschaften ....................... 3
2.1 Eigenschaften ......................... 3
2.2 Funktionsweise ...................... 3
2.3 Lieferbare Nennlängen und
Positionsgeber ....................... 3
3
Einbau ................................... 3
3.1 Einbauvarianten ..................... 3
3.2 Wegaufnehmer, Einbau .......... 4
3.3 Positionsgeber, Einbau ........... 5
4
Anschlüsse ............................ 5
5
Inbetriebnahme .................... 6
5.1 Anschlüsse prüfen .................. 6
5.2 Null- und Endpunkt
einstellen ................................ 6
5.3 Einschalten des Systems ....... 7
5.4 Messwerte prüfen .................. 7
5.5 Funktionsfähigkeit prüfen ....... 7
5.6 Funktionsstörung ................... 7
6
Technische Daten ................. 8
6.1 Maße, Gewichte,
Umgebungsbedingungen ....... 8
6.2 Stromversorgung (extern) ....... 8
6.3 Ausgänge ............................... 8
6.4 Verbindung zur
Auswerteeinheit ...................... 8
6.5 Lieferumfang .......................... 8
6.6 Positionsgeber
(getrennt zu bestellen) ............ 8
6.7 Zubehör (optional) .................. 8
7
Ausführungen (Angaben
auf dem Typenschild) ........... 8
In Verbindung mit diesem Produkt
wurde folgendes Patent erteilt:
US Patent 5 923 164
Apparatus and Method for Auto-
matically Tuning the Gain of an
Amplifier
2
deutsch
1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Anleitung, bevor
Sie den Micropulse Wegaufnehmer
installieren und in Betrieb nehmen.
1.1
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Micropulse Wegaufnehmer
BTL5 wird zu seiner Verwendung in
eine Maschine oder Anlage einge-
baut. Er bildet zusammen mit einer
Steuerung (SPS) oder mit einer Aus-
werteeinheit (BTA) ein Wegmesssy-
stem und darf nur für diese Aufgabe
eingesetzt werden.
Unbefugte Eingriffe und unzulässige
Verwendung führen zum Verlust von
Garantie- und Haftungsansprüchen.
1.2
Qualifiziertes Personal
Diese Anleitung richtet sich an
Fachkräfte, die den Einbau, die In-
stallation und das Einrichten aus-
führen.
1.3
Einsatz und Prüfung
Für den Einsatz des Wegmesssy-
stems sind die einschlägigen
Mit dem CE-Zeichen
bestätigen wir, dass
unsere Produkte den
Anforderungen der EG-Richtlinie
89/336/EWG (EMV-Richtlinie)
und des EMV-Gesetzes entspre-
chen. In unserem EMV-Labor, das
von der DATech für Prüfungen der
elektromagnetischen Verträglich-
keit akkreditiert ist, wurde der
Nachweis erbracht, dass die
Balluff-Produkte die EMV-Anforde-
rungen der folgenden Fachgrund-
normen erfüllen:
EN 50081-2 (Emission)
EN 61000-6-2 (Störfestigkeit)
Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Insbesondere müssen Maßnahmen
getroffen werden, dass bei einem
Defekt des Wegmesssystems keine
Gefahren für Personen und Sachen
entstehen können. Hierzu gehören
der Einbau zusätzlicher Sicherheits-
endschalter, Notaus-Schalter und
die Einhaltung der zulässigen Um-
gebungsbedingungen.
1.4
Gültigkeit
Diese Anleitung gilt für die
Micropulse Wegaufnehmer vom Typ
BTL5-A/C/E/G1...K....
Eine Übersicht über die verschiede-
nen Versionen finden Sie im Kapi-
tel 7 Ausführungen (Angaben auf
dem Typenschild) auf Seite 8.
Hinweis: Bei Sonderausführungen,
durch -SA_ _ _ auf dem Typen-
schild gekennzeichnet, können
andere Technische Daten gelten
(z.B. bei Abgleich, Anschluss oder
Abmessungen).
Emissionsprüfungen:
Funkstörstrahlung
EN 55011
Gruppe 1, Klasse A
Störfestigkeitsprüfungen:
Statische Elektrizität (ESD)
EN 61000-4-2
Schärfegrad 3
Elektromagnetische Felder (RFI)
EN 61000-4-3
Schärfegrad 3
Schnelle, transiente Störimpulse
(Burst)
EN 61000-4-4
Schärfegrad 3
Stoßspannungen (Surge)
EN 61000-4-5
Schärfegrad 2
Leitungsgeführte Störgrößen, indu-
ziert durch hochfrequente Felder
EN 61000-4-6
Schärfegrad 3
Magnetfelder
EN 61000-4-8
Schärfegrad 4

Werbung

loading