Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer FT 55 Gebrauchsanleitung Seite 4

3 in 1 ohrthermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beurer-Tipp:
Gemessene Temperaturen, mit unterschiedlichen Thermometern, können nicht miteinander verglichen werden.
Geben Sie deshalb Ihrem Arzt an bzw. berücksichtigen Sie bei einer Selbstdiagnose, mit welchem Thermometer Sie die
Körpertemperatur an welchem Ort gemessen haben.
Die Temperatur eines gesunden Menschen wird außerdem von folgenden Faktoren beeinflusst:
• dem individuellen, personenabhängigen Stoffwechsel,
• dem Alter (die Körpertemperatur ist bei Säuglingen und Kleinkindern höher und sinkt mit zunehmenden Alter. Bei
Kindern treten höhere Temperaturschwankungen schneller und häufiger auf.),
• von der Kleidung,
• von der Außentemperatur,
• von der Tageszeit (morgens ist die Körpertemperatur niedriger und steigt im Laufe des Tages zum Abend an),
• von der vorausgegangenen körperlichen und, mit geringeren Einfluss, auch mentalen Aktivität.
Beurer-Tipp:
Die Temperaturmessung liefert einen Messwert, der Auskunft über die aktuelle Körpertemperatur eines Menschen gibt.
Sollten Sie sich unsicher sein in der Interpretation der Ergebnisse oder treten abnormale Werte (z.B. Fieber) auf, sollten
Sie sich an Ihren Hausarzt wenden. Dies gilt auch bei geringen Temperaturveränderungen, wenn weitere Krankheits-
symptome hinzutreten, wie z.B. Unruhe / starkes Schwitzen / Hautrötung / hohe Pulsfrequenz / Kollapsneigung usw.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis