Herunterladen Diese Seite drucken

HP Compaq dx7400 Serie Fehlerbeseitigungs-Handbuch Seite 61

Werbung

Tabelle A-1
Numerische Codes und Textmeldungen (Fortsetzung)
Bedienfeldmeldung
213-Incompatible Memory Module in
Memory Socket(s) X, X, ... (213-Nicht
kompatibles Speichermodul in
Speichermodulsockel(n) X, X, ...)
214-DIMM Configuration Warning (214-
DIMM-Konfigurationswarnmeldung)
219-ECC Memory Module Detected ECC
Modules not supported on this Platform (219-
ECC-Speichermodul erkannt. ECC-Module
werden auf dieser Plattform nicht unterstützt)
301-Keyboard Error (301-Tastaturfehler)
303-Keyboard Controller Error (303-Fehler
bei Tastatur-Controller)
304-Keyboard or System Unit Error (304-
Tastatur- oder Systemfehler)
404-Parallel Port Address Conflict Detected
(404-Adressenkonflikt an parallelem Port)
410-Audio-Interrupt-Konflikt
DEWW
Beschreibung
Das in der Fehlermeldung angegebene
Speichermodul im Speichersockel ist nicht
richtig konfiguriert oder nicht mit dem
Chipsatz kompatibel.
Die Bestückung der DIMM-Konfiguration ist
nicht optimal.
Die kürzlich hinzugefügten Speichermodule
unterstützen ECC-Speicherfehlerkorrektur.
Tastaturfehler
Tastatur-Controller der I/O-Platine
Tastaturfehler
Sowohl der externe als auch der interne
Anschluss ist dem parallelen Anschluss X
zugewiesen.
Die IRQ-Adresse verursacht einen Konflikt
mit einer anderen Komponente.
Numerische Codes und Textmeldungen beim POST
Empfohlene Maßnahme
1.
Überprüfen Sie, ob Speichermodule des
richtigen Typs eingesetzt wurden.
2.
Verwenden Sie einen anderen
Speichersockel.
3.
Tauschen Sie das DIMM-Modul durch
ein Modul aus, das dem SPD-Standard
entspricht.
Ordnen Sie die DIMM-Module neu an, so
dass die Speichergröße für jeden Kanal
gleich ist.
1.
Wenn kürzlich zusätzliche
Speichermodule installiert wurden,
nehmen Sie sie heraus, und prüfen Sie,
ob das Problem weiterhin besteht.
2.
Informationen zu den unterstützten
Speichermodulen finden Sie in der
Produktdokumentation.
1.
Schließen Sie die Tastatur neu an,
nachdem der Computer ausgeschaltet
wurde.
2.
Überprüfen Sie, ob Anschluss-Pins
verbogen sind oder fehlen.
3.
Achten Sie darauf, dass keine Taste
klemmt und somit permanent gedrückt
ist.
4.
Tauschen Sie die Tastatur aus.
1.
Schließen Sie die Tastatur neu an,
nachdem der Computer ausgeschaltet
wurde.
2.
Tauschen Sie die Systemplatine aus.
1.
Schließen Sie die Tastatur erneut an,
nachdem der Computer ausgeschaltet
wurde.
2.
Achten Sie darauf, dass keine Taste
klemmt und somit permanent gedrückt
ist.
3.
Tauschen Sie die Tastatur aus.
4.
Tauschen Sie die Systemplatine aus.
1.
Nehmen Sie alle Parallelanschluss-
Erweiterungskarten heraus.
2.
Löschen Sie den CMOS. (Siehe Anhang
B,
„Kennwortschutzfunktion und
Zurücksetzen des CMOS"
auf Seite
63.)
3.
Konfigurieren Sie die Eigenschaften der
Karte neu, und/oder führen Sie
Computer Setup aus.
Setzen Sie in Computer Setup den IRQ unter
Advanced (Erweitert) > Onboard Devices
(Integrierte Komponenten) zurück.
55

Werbung

loading