Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Betriebs- Und Lagerumgebung - SMC IZF21 Serie Bedienungsanleitung

Ionisierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Fingerschutz auf der Luftansaugseite nicht übermäßig belasten.
Bei zu hoher Krafteinwirkung auf dem Fingerschutz (einschließlich Filterhalter) auf der Luftansaugseite
kann dieser beschädigt werden. Wenden Sie keine Kraft über 50 N auf den Fingerschutz an.
Warnung
1) Vor der Verdrahtung überprüfen, ob Leistung und Spannung der Spannungsversorgung den
technischen Daten entsprechen.
2) Um die Leistungsfähigkeit des Produkts zu erhalten, muss eine Spannungsversorgung verwendet werden, die
dem UL-Standard gemäß NEC (National Electric Code) Klasse 2 entspricht bzw. als Spannungsversorgung mit
begrenzter Leistung (Limited Power Source, LPS) gemäß UL 60950 klassifiziert ist.
3) Das Produkt zur Aufrechterhaltung seiner Leistung gemäß Anweisungen in dieser Anleitung mit
einem Erdungskabel erden, das einen Widerstand von max. 100 Ω besitzt.
4) Vor der Verdrahtung die Spannungsversorgung unterbrechen und Stecker abschließen/trennen.
5) Vor dem Einschalten der Spannungsversorgung die Sicherheit der Verdrahtung und der Umgebungs-
bedingungen sicherstellen.
6) Die Stecker (einschließlich Spannungsversorgung) nur anschließen/trennen, wenn keine Spannung
anliegt. Andernfalls könnte es zu Funktionsstörungen des Ionisierers kommen.
7) Fehlfunktionen durch elektromagnetische Störsignale können auftreten, wenn das Spannungsversorgungs-
kabel zusammen mit Netzanschluss- und Hochspannungskabeln verlegt wird. Den Ionisierer getrennt
verdrahten.
8) Vor dem Betrieb sicherstellen, dass keine Verdrahtungsfehler vorliegen. Eine fehlerhafte Verdrahtung
führt zu Funktionsstörungen oder kann den Controller bzw. dessen Peripheriegeräte beschädigen, je
nach Schwere des Verdrahtungsfehlers.
Warnung
1) Der angegebene Temperaturbereich ist einzuhalten.
Der angegebene Umgebungstemperaturbereich für den Ionisierer beträgt 0 bis 50
o
bis 40
C. Vermeiden Sie abrupte Temperaturschwankungen, selbst innerhalb des angegebenen Umgebungs-
temperaturbereichs, denn dies kann zu Kondensation führen.
2) Das Produkt nicht in einem geschlossenen Raum einsetzen.
Dieses Produkt nutzt das Phänomen der Koronaentladung. Ozon und NOx werden in geringen Mengen
erzeugt. Nicht in einem geschlossenen Raum einsetzen.
3) Das Produkt nicht in folgenden Umgebungen verwenden
Verwenden und lagern Sie es nicht unter folgenden Bedingungen. Es besteht Stromschlag-, Brandgefahr, usw.
a. Umgebungen, in denen die Umgebungstemperatur den vorgegebenen Betriebstemperaturbereich übersteigt.
b. Umgebungen, in denen die Luftfeuchtigkeit den Betriebsfeuchtigkeitsbereich übersteigt.
c. Umgebungen mit plötzlichen Temperaturschwankungen, die zu Kondensation führen können.
d. Umgebungen, in denen korrodierende, entzündliche Gase bzw. sonstige flüchtige und entzündliche
Substanzen gelagert werden.
e. Umgebungen, in denen das Produkt leitfähigen Pulvern wie z. B. Eisenpulver bzw. -staub, Ölnebel, Salz,
organischen Lösungsmitteln, Spänen, Partikeln oder Schneidöl (einschließlich Wasser und
Flüssigkeiten) ausgesetzt sein könnte.
f. Direkt in einem Luftstrom, z. B. von Klimaanlagen.
g. In geschlossenen oder schlecht belüfteten Bereichen.
h. Orte, die direkter Sonneneinstrahlung bzw. Wärmeabstrahlung ausgesetzt sind.
i. Bereiche mit starken elektromagnetischen Störsignalen, wie z. B. starke elektrische oder magnetische
Felder oder Spitzen in der Versorgungsspannung.
j. Umgebungen, in denen das Produkt der Entladung statischer Elektrizität ausgesetzt ist.
k. Umgebungen, in denen starke Hochfrequenzen erzeugt werden.
l. Orte, an denen Blitzschlag auftreten kann.
m. In einem Bereich, in dem das Produkt direkten Schlägen oder Vibrationen ausgesetzt ist.
n. Bereiche, in denen Kräfte oder Gewicht das Produkt verformen könnten.

Verdrahtung

Betriebs- und Lagerumgebung

6
Dok. Nr.: IZ-OMR0035
o
C und für das AC-Netzteil 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Izf31 serieIzf21-pIzf31-p

Inhaltsverzeichnis