Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indikationen/Kontraindikationen Für Die Verwendung; Indikationen Für Die Verwendung; Patientenbevölkerung - DHG Raizer II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Indikationen/Kontraindikationen für die Verwendung
1.1 Indikationen für die Verwendung
Der Raizer ist ein batteriebetriebener mobiler Hebestuhl, der eine liegende Person in wenigen Minuten in eine fast stehende Position bringt.
Der Raizer kann von einer einzigen Hilfsperson bedient werden und erfordert außer einer helfenden Hand nur eine minimale körperliche
Anstrengung der Hilfsperson. Der Raizer lässt sich einfach über das Bedienfeld an der Seite des Sitzes oder mit der Fernbedienung
bedienen. Der Raizer sollte nur verwendet werden, um eine auf dem Boden liegende Person in eine sitzende oder fast stehende Position zu
bringen, wenn die Person nicht in der Lage ist, dies selbst zu tun. Möglicherweise muss die Person aus dieser Position umgelagert werden.
Wenn die zu hebende Person an den Stellen, die direkt mit dem Raizer in Berührung kommen, KEINE Kleidung trägt, muss der Sitz mit
einem Hygieneschutz oder einer Art von Textil bedeckt werden.
1.2 Patientenbevölkerung
Die Zielgruppe sind Personen mit eingeschränkter körperlicher Mobilität, die von dem Gerät profitieren können. Die Raizer-Modelle eignen
sich für die Verwendung durch Kunden unterschiedlichen Alters mit einem Gewicht von weniger als 150 kg. Der Raizer ist nicht für Personen
geeignet, die bei einem Sturz eine Verletzung erlitten haben und/oder bei denen die Verletzung nicht erkannt werden kann (z. B. wenn kein
System zur Überprüfung von Verletzungen zur Verfügung steht, der Patient keine Rückmeldung über seinen Zustand geben kann oder er nur
eingeschränkt in der Lage ist, Rückmeldung zu geben).
1.3 Beabsichtigte Nutzergruppe
Die Zielgruppe der Raizer-Hilfen sind erfahrene Pflegekräfte, die klinisch geschult sind, um Klienten sicher zu bewegen, sowie Pflegekräfte,
die nicht unbedingt über eine professionelle Ausbildung verfügen. Auch der Patient selbst könnte ein potenzieller Benutzer sein (nur für die
Bedienung). Medizinisches Fachpersonal - Krankenhaus- und Bezirkskrankenschwestern und -pfleger, Gesundheitsassistenten, Sanitäter/
Notfallhelfer, Krankenschwestern und -pfleger sowie Ärzte. Jedes andere medizinisch geschulte Personal, das einen gestürzten Patienten in
eine sitzende oder fast sitzende Position heben muss.
1.4 Kontraindikationen
Die Raizer-Hubstühle können nicht für Patienten verwendet werden, die:
• Die bei einem Sturz eine Verletzung erlitten haben oder/und bei denen die Verletzung nicht erkennbar ist.
• Sie sind während des Hebevorgangs nicht bei vollem Bewusstsein und können keine Rückmeldung geben.
• Eine Verletzung haben, die durch die Benutzung des Stuhls verschlimmert werden könnte.
• Sie wiegen mehr als 150 kg.
Der Raizer sollte nicht für Patienten mit instabilen Frakturen oder einer Bewegungsunverträglichkeit verwendet werden.
1.5 Symbole
CE-Kennzeichnung: Das Produkt
entspricht der Medizinprodukteverord-
nung (EU) 20174/745
Dieses Produkt ist ein Medizinprodukt
Gesetzlicher Hersteller
Datum der Herstellung
Seriennummer
Artikel-Nr. / Katalognummer: 7 Ziffern
4
RAIZER II
DHG-HEALTHCARE.COM
Die Lektüre des Handbuchs ist
obligatorisch
Das Warndreieck zeigt an, wenn be-
sondere Aufmerksamkeit erforderlich ist.
Dieses Produkt ist ein Gerät der Klasse II
(IEC 61140)
Das Produkt ist ein Gerät des Typs BF
gemäß EN 60601-1
Max. Benutzergewicht
Elektronikschrott. Bei der Entsorgung der
Produkte sollten die Teilkomponenten
recycelt werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

105029107761

Inhaltsverzeichnis