3. Sicherheitshinweise
3.1 Vermeiden Sie Personenschäden
Obwohl der Raizer mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet ist, sollten Sie ihn
niemals benutzen, wenn sich Personen oder Tiere unbeabsichtigt in der Nähe befinden, da dies
zu Quetschungen führen kann. Erlauben Sie Kindern niemals, mit dem Raizer zu spielen.
3.2 Persönliche Sicherheit
•
Um Personenschäden zu vermeiden, darf der Hebestuhl NICHT verwendet werden, wenn die Gefahr
besteht, dass jemand oder etwas durch Quetschen, Schneiden, Fallen, Ausrutschen o.ä. verletzt wird.
•
Es ist wichtig, dass die Hilfsperson sicherstellt, dass sich der Stuhl bewegen kann, ohne jemanden
oder etwas zu gefährden.
•
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sich Kinder und körperlich oder geistig behinderte Personen
auf oder in der Nähe des Stuhls befinden, da von diesen Personengruppen nicht immer erwartet
werden kann, dass sie die möglichen Folgen der Stuhlbewegungen vorhersehen können.
•
Belasten Sie den Stuhl niemals mit mehr als den 150 kg (330.7 lbs), die auf dem Belastungsschild
als Höchstlast angegeben sind.
•
Wir empfehlen, den Hebestuhl niemals zu benutzen, wenn die Person nicht mit dem am Sitz
angebrachten Sicherheitsgurt gesichert ist.
6.4 Sicherheitsgurt
•
Der Raizer ist bei der Auslieferung mit einem Beckengurt ausgestattet. Der Beckengurt bietet
Sicherheit und hilft, die Person während des Hebens in Position zu halten. Es können mehrere
Sicherheitsgurte als Ersatzteile bestellt werden.
•
Es ist jedoch zu beachten, dass der Beckengurt den Oberkörper nicht stützt, so dass bei Bedarf
zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden sollten.
6.5 Handhabung
Der Raizer wird normalerweise von Ihrem Händler geliefert. Der Hebestuhl ist bei der Lieferung
einsatzbereit. Der Raizer kann in den 2 mitgelieferten Taschen transportiert werden. Die eine ist eine
Schutzhülle für den Sitz selbst. Der Sitz wird in dem türkisfarbenen Griff transportiert.
Die Rückenlehne und die Beine werden in der Tasche mit Hilfe von Tragegurten für die Hand oder den
Rücken (langer Riemen für die Schultern oder zwei Riemen wie ein Rucksack) transportiert.
Setzen Sie den Raizer keinen starken Stößen oder Schlägen aus, da dies die Funktionalität des Produkts
beeinträchtigen kann.
Halten Sie die mitgelieferte Fernbedienung trocken und setzen Sie sie keinen starken Stößen aus, z.
B. durch Werfen oder Fallenlassen usw. Die Reinigung darf nur mit einem gut ausgewrungenen Tuch
erfolgen.
Verwenden Sie niemals einen Hochdruckreiniger oder fließendes Wasser, um den Stuhl
abzuspülen, und tauchen Sie ihn niemals in Wasser ein, da dies das Produkt beschädigen kann.
4. Funktionsweise
Der Raizer ist ein batteriebetriebener mobiler Hebestuhl, der eine gestürzte Person in wenigen Minuten
fast in eine stehende Position bringt. Er kann von einer einzigen Hilfsperson bedient werden und erfordert
außer einer helfenden Hand keine weitere körperliche Anstrengung der Hilfsperson.
Der Hebestuhl funktioniert, indem die Hilfsperson den Raizer um die gestürzte Person herum anbringt und
über das Bedienfeld am Sitz oder über die Fernbedienung bedient. Der Helfer kann die gestürzte Person in
eine sitzende oder fast stehende Position heben, so dass sie umgelagert werden kann.
10
RAIZER II
DHG-HEALTHCARE.COM