RAIZER II
6.5 Montage der Beine
HINWEIS: Alle 4 Beine sind identisch und können in beliebiger Reihenfolge montiert werden.
Linkes hinteres Bein
Setzen Sie das Beinchen vorsichtig ein, bis es einrastet. Ein Bestätigungston ertönt, wenn das Bein
korrekt eingesetzt wurde.
Linkes Vorderbein
Setzen Sie das Beinchen vorsichtig ein, bis es einrastet. Ein Bestätigungston ertönt, wenn das Bein
korrekt eingesetzt wurde.
Rechtes hinteres Bein
Setzen Sie das Beinchen vorsichtig ein, bis es einrastet. Ein Bestätigungston ertönt, wenn das Bein
korrekt eingesetzt wurde.
Rechtes Vorderbein
Setzen Sie das Beinchen vorsichtig ein, bis es einrastet. Ein doppelter Bestätigungston ertönt, wenn
das letzte Beinchen korrekt eingesetzt wurde.
Bereitschaftssignal
Wenn alle 4 Beine korrekt angebracht wurden, ertönt ein doppelter Bestätigungston.
Der doppelte Warnton bedeutet, dass der Raizer bereit ist, eine Person zu heben.
Die LED-Leuchte an der Seite des Raizer wechselt nun von gelb auf grün, um anzuzeigen, dass der
Raizer betriebsbereit ist.
6.6 Kopfstütze
Wir empfehlen, den Nacken und den Kopf der zu hebenden Person zu stützen, da es schwierig sein
kann, den Kopf während des Hebevorgangs aufrecht zu halten. In den meisten Fällen empfehlen wir
in Verbindung mit dem Raizer II Hebesessel, dass der Helfer den Nacken der Person während des
Hebevorgangs mit einer Hand stützt und gleichzeitig mit der anderen Hand die Fernbedienung bedient.
In Fällen, in denen es jedoch notwendig oder praktisch ist, dass der Helfer beide Hände frei hat, kann eine
Kopfstütze (Zubehör) eine große Hilfe sein.
Um die Kopfstütze anzubringen, schieben Sie sie unter den Nacken der liegenden Person, so dass sie
zwischen die beiden Rückenlehnen gleitet.
14
DHG-HEALTHCARE.COM