6.7 Warnungen vor dem Heben einer Person
Positionierung der Person
Achten Sie darauf, dass die Schultern der Person auf dem Raizer liegen und die Arme über der Brust
gekreuzt sind, da sich die hinteren Beine nach unten in Richtung Boden bewegen, sobald der Pfeil nach
oben gedrückt wird, und die Person treffen können, wenn die Schultern/Arme im Weg sind.
Hintere Beine
Achten Sie auf eine mögliche Quetschung zwischen den Hinterbeinen und dem Boden. Achten Sie darauf,
dass Hände und Füße in einem sicheren Abstand zur Bewegung der Beine bleiben.
Vordere Beine
Achten Sie darauf, dass die Beine der Person zusammen sind und dass die Füße/Beine nicht Gefahr
laufen, unter ein Vorderbein zu geraten, wenn der Stuhl angehoben wird, da sich die Vorderbeine in
Richtung Boden bewegen, bevor der Stuhl beginnt, die Person anzuheben.
Fahren Sie den Stuhl NICHT hoch, bevor Sie sich vergewissert haben, dass Füße, Arme, Hände
und andere Extremitäten der Person nicht durch die Bewegungen des Hebestuhls gefährdet
werden.
6.8 Heben einer Person
1. Der Raizer wird über das Bedienfeld am Sitz oder mit der Fernbedienung bedient.
2. Die Fernbedienung befindet sich in einer Tasche an der Seite des Sitzes und ist mit einem Magneten
befestigt. Sie wird durch einen leichten Druck auf den oberen Teil der Fernbedienung ausgelöst
3. Achten Sie darauf, dass Sie die Fernbedienung nicht verlieren, wenn Sie sie aus dem Raizer lösen.
4. Der Raizer ist nun bereit, die Person anzuheben. Vergewissern Sie sich, dass die Person bereit ist,
bevor Sie den Hebevorgang einleiten, und geben Sie eine Warnung, dass der Hebevorgang beginnen
wird.
5. Stützen Sie den Nacken der Person mit einer Hand oder legen Sie eine Kopfstütze (Zubehör) an.
6. Drücken Sie den "Pfeil nach oben" an der Seitenwand oder der Fernbedienung.
7. Drücken Sie den Pfeil nach oben, bis die Person die gewünschte Position erreicht hat.
8. Der Raizer hält automatisch an, wenn er seine höchste Position erreicht hat und die Person in einer
aufrechten Sitzposition ist.
HINWEIS:
Der Raizer ist gegen ein zu hohes Anfahren gesichert und stoppt daher automatisch in der obersten
Position. Es ertönt ein Bestätigungston, der anzeigt, dass der Raizer seine oberste Position erreicht hat.
Schieben Sie den Raizer NIEMALS, wenn eine Person auf ihm sitzt. Die Räder an den Beinen
sind nur dazu da, um Kratzer auf dem Boden beim Heben zu vermeiden.
Der Raizer ist nicht für den Transport von Personen ausgelegt.
BENUTZERHANDBUCH
DHG-HEALTHCARE.COM
15