Herunterladen Diese Seite drucken

Stromag 51 Serie Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

Getriebe − Endschalter / Geared Limit Switches
Reihe / Series 51
Nr./No. 151 − 00004
6 Inbetriebnahme
6.1 Kontakt − Einstellung (s. Bild 4)
!
Zur Kontakteinstellung ist die Haube des
Endschalters zu entfernen.
(Nur bei Gehäuseeinbau)
Vor der Schaltpunkteinstellung ist sicherzustellen,
daß die spannungsführenden Kontaktanschlüsse
durch einen Berührungsschutz bzw. bei Flachstek−
kern durch eine vollisolierte Flachsteckhülse abge−
deckt sind und es zu keiner Berührung der An−
schlüsse kommen kann.
Jedem Kontakt ist eine Nockenscheibe zugeordnet, die
stufenlos verstellbar ist. Die Nockenscheiben (1) lassen
sich, unabhängig voneinander, mit den Verstellschnek−
ken (2) einstellen. Die Einstellung kann ohne vorheriges
Lösen irgendwelcher Teile erfolgen. Die Schnecke be−
findet sich in der Selbsthemmung. Die Verstellung der
Schnecke kann mit Schraubendrehern 10 mm oder
4 mm sowie mit Innensechskantschlüssel 4 mm erfol−
gen.
Bei Rechtsdrehung der Schnecke um eine Umdrehung
(360°) erfolgt die Drehung der Nockenscheibe eben−
falls als Rechtsdrehung um 2,464° (Blick auf das Hinter−
teil, die B − Seite des Schalters).
Die Standard − Nockenscheiben sind so ausgeführt,
daß jeweils ein max. Nutzweg und ein Nachlaufweg zur
Verfügung steht (s. Getriebedaten). Nockenscheiben
mit anderen Nutzwegen können als Sonderscheiben
eingebaut werden.
Bei Überschreiten des Nachlaufweges tritt keine Be−
schädigung des Schalters ein. Es erfolgt jedoch wieder
die Öffnung oder Schließung des Kontaktes.
Bild / Fig. 4
6 Commissioning
6.1 Contact adjustment (see Fig. 4)
!
For contact adjustment, remove the cap of
the limit switch.
(Only when mounting into a housing)
Before adjusting the switching point assure that the
live contact connection are covered by a protection
against accideantal touch or with flat plugs by a re−
ceptacle for tabs, and that touching of the connec−
tions is excluded.
An infinitely adjustable cam disc is provided for each
contact. Independently from each other, the cam discs
(1) can be set with the adjusting worm (2). It is not ne−
cessary to loosen any parts for the adjustment. The
worm is self − locked. The worm can be turned by
means of a screw driver of 10 mm or 4 mm or by means
of a hexagon socket screw key of 4 mm.
When turning the worm by one clockwise revolution
(360°), the cam disc as well is turned clockwise by
2.464° (view to the rear part, the B − side of the switch).
The standard cam discs are designed to dispose of a
max. useful travel and a max. overtravel (see gear data).
Cam discs with other useful travels can be fitted as spe−
cial discs.
When exceeding the overtravel, the switch is not dama−
ged. The contact, however, is opened or closed again.
Wirksamer Nockenwinkel
Wirksamer Nockenwinkel
Effective cam angle
Effective cam angle
Nutzbarer Winkel der Nockenscheibe
Useful angle of the cam disc
12
DD − 140182
Datum / Date 10.2008

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stromag 51 Serie