Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Einsatzbereich; Funktion - Helios EDR Montage- Und Betriebsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift EDR
Bei einer Störung oder bei Ausfall des Gerätes ist zur Ver-
meidung von Personen- oder Sachschäden eine separate
Funktionsüberwachung mit Alarmierungsfunktionen erforder-
lich, Ersatzbetrieb muss berücksichtigt werden!
3 Produktübersicht

3.1 Einsatzbereich

Druckregelung für Lüftungssysteme.

3.2 Funktion

Sensor mit Membranmesswerk zur Messwertübertragung von
Druck, Unterdruck oder Differenzdruck nicht aggressiver Gase.
Der zu messende Differenzdruck wirkt auf eine Silikonmembrane,
deren Lageänderung von einer Messfeder wegabhängig kompen-
siert wird.
Funktion bei Druckanstieg am "Plus"- Anschluss gegenüber Druck
am "Minus"- Anschluss.
Die Lageänderung der Membrane wird von einem Differentialt-
ransformator erfasst und über eine Elektronik in ein Ausgangs-
signal von 0 - 10 V umgeformt.
Je nach programmierter Betriebsart kann das Gerät als Sen-
sor oder als Regelmodul für Druck eingesetzt werden.
Bei Betrieb als Drucksensor liefert das Gerät ein zum Meßbe-
reich proportionales Ausgangssignal (0 - 10 V).
Bei Betrieb als Regelmodul für Druck ist es die Aufgabe des
Gerätes, den eingestellten Sollwert zu erreichen und einzu-
halten. Dazu wird der gemessene Istwert (Sensorwert) mit
dem eingestellten Sollwert verglichen und daraus die Stell-
größe bestimmt. Über den geregelten Ausgang (0 - 10 V)
kann z. B. ein Drehzahlsteller für Ventilatoren oder direkt ein
EC-Ventilator angesteuert werden.
L-BAL-E192-D 1320
Art.-Nr.
6/20
Produktübersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10831259

Inhaltsverzeichnis