Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba e-studio 2020AC Bedienungsanleitung Seite 50

Multifunktionale digitale farbsysteme scanfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-studio 2020AC:

Werbung

3.NÜTZLICHE FUNKTIONEN
 Sättigung
Wählen Sie mit
und
 RGB-Anpassung
Wählen Sie mit
und
Tipp
Zum Zurücksetzen aller Farbeinstellungen auf die Standardwerte drücken Sie [Zurücks. (Reset)].
Scanrauschen reduzieren
Sie können für das Scannen von Originalen die Stärke der Rauschunterdrückung einstellen. Drücken Sie [Scan Einst.
(Scan Setting)] > [Scanner-Streifenred. (Scanner Streaks Reduction)], um dies einzustellen. Verwenden Sie diese
Funktion, wenn aufgrund von Staub Scanverunreinigungen auftreten.
 [Ein (On)]: Wählen Sie dies, um die Rauschunterdrückung zu aktivieren.
 [Aus (Off)]: Wählen Sie dies, um die Rauschunterdrückung nicht zu nutzen.
Tipp
 Eine zu hohe Reduktionsstufe kann dazu führen, dass dünne Linien blasser werden. Den Anfangswert für die
einstellbaren Reduktionsstufen legt der Administrator fest. Zu den Einzelheiten siehe nachfolgende Referenz:
Benutzerfunktionen - EINSTELLUNGEN (Admin) - Allgemein - Scanstreifenreduktion einstellen
 Um Scanrauschen automatisch zu erkennen wenn Sie über das Vorlagenglas scannen, müssen Korrekturdaten
von einem Administrator gespeichert werden. Zu den Einzelheiten siehe nachfolgende Referenz:
Benutzerfunktionen - EINSTELLUNGEN (Admin) - Allgemein - Scanstreifenreduktion einstellen
Optische Zeichenerkennung (OCR) einstellen
Sie können für OCR die Sprache und die automatische Bilddrehung einstellen.
50 Scan-Einstellungen ändern
manuell einen Sättigungswert.
manuell einen Intensitätswert für jede Farbe: Rot (R), Grün (G) und Blau (B).

Werbung

loading