Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba e-studio 2020AC Bedienungsanleitung Seite 11

Multifunktionale digitale farbsysteme scanfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-studio 2020AC:

Werbung

1.ÜBERSICHT
 Scan to USB
Scan to USB ermöglicht das Speichern der gescannten Bilddaten als PDF, XPS, TIFF oder JPEG Datei auf einem USB-
Speichermedium.
Scannen eines Originals
Zu weiteren Informationen über Scannen an USB siehe nachfolgende Referenz:
 S.30 "Daten auf USB-Speichermedium speichern"
 Web Service (WS) Scan
Web Service (WS) Scan verwendet Funktionen von Windows 8.1 oder höher / Windows Server 2012 oder höher, um
von einem Clientcomputer über das Netzwerk zu scannen. Mit einem Anwendungsprogramm, das den Windows
Imaging Acquisition (WIA) Scan-Treiber unterstützt, können die Bilder auf Ihren Clientcomputer geladen werden.
Originale
Zu Einzelheiten über WS Scan siehe nachfolgende Referenz:
 S.34 "Mit Web Service Scan (WS Scan) scannen"
Vorlagen
Sie können Scan-Einstellungen unter einer Vorlage speichern und diese einfach abrufen. Wenn der Meta Scan Enabler
unterstützt wird, können Sie die Meta Scan Einstellungen in einer Vorlage speichern und die Vorlage zum Scannen
verwenden.
Zum Speichern und Benutzen von Vorlagen siehe nachfolgende Referenz:
Vorlagenfunktionen
USB-Speichermedium
USB-Speichermedium
USB-Speichermedium
Scan über das Bedienfeld oder einen PC
mit WIA-Scan kompatibler Anwendung
ausführen.
Das gescannte Bild wird in die
WIA-Scan kompatible Anwendung
geladen.
Windows 8.1 oder höher
Windows Server 2012 oder höher
Der Treiber muss installiert sein.
Scan-Merkmale 11

Werbung

loading