Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba e-studio 2020AC Bedienungsanleitung Seite 21

Multifunktionale digitale farbsysteme scanfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-studio 2020AC:

Werbung

2.SCANNEN (EINFACH)
4
Drücken Sie [Scannen (Scan)].
Hinweis
 Wenn Sie beim Scannen das Limit von 1000 Seiten überschreiten, wird eine Meldung ausgegeben. Wollen Sie
die Originale speichern?" wird angezeigt. Drücken Sie [Ja (Yes)], um die Daten zu speichern.
 Wenn der temporäre Arbeitsspeicher auf dem internen Datenträger voll ist, wird eine entsprechende Meldung
angezeigt und der Job abgebrochen. Die freie Speicherkapazität kann mit TopAccess unter [Gerät (Device)]
geprüft werden.
 Wenn mehr als 20 Scanaufträge darauf warten, auf dem internen Datenspeicher gespeichert zu werden,
erscheint die Meldung, dass der Speicher voll ist. Warten Sie bis wieder Speicher verfügbar ist oder löschen Sie
nicht benötigte Daten mittels [Job Status].
Zu weiteren Informationen über den Status von Jobs siehe folgende Referenz:
Systeminformationen - Systeminformationen - Jobstatus für Druck/Kopie/Scan/Fax prüfen
Nächstes Original scannen
Wenn Sie über das Vorlagenglas scannen oder über den ADF scannen und [Weiter (Continue)]
drücken, erscheint ein Dialog zum Scannen des nächsten Originals. Drücken Sie in beiden
Fällen auf [Scannen (Scan)], um das Original zu scannen. Wiederholen Sie diesen Vorgang
nach Erfordernis. Wenn Sie mit dem Scannen der letzten Seite fertig sind, drücken Sie auf
[Auftr. Ende (Job Finish)].
 Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie auf [Auft Abbr. (Job Cancel)].
 Wenn Sie die Einstellungen ändern wollen, drücken Sie auf [Scan Einst. (Scan Setting)].
 S.40 "Scan-Einstellungen ändern"
 Wenn die Vorschau nicht angezeigt wird und Buchoriginal scannen aktiviert ist, wird [Letzte
Seite (Last Page)] angezeigt. Um die letzte Seite des Buchoriginals zu scannen, drücken Sie
[Letzte Seite (Last Page)].
Daten im freigegebenen Ordner speichern 21

Werbung

loading