Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical RGK GrandSlam Gebrauchsanweisung Seite 15

Werbung

Gebrauchsanweisung Produktreihe GrandSlam | Verfahren Nr. 3
Verfahren Nr. 3 – Reifen und Schläuche
Die Reifen verschleißen wie bei Autoreifen und wie schnell sie verschleißen, hängt von der Nutzung ab. Es wird empfohlen,
beide Reifen auszuwechseln, wenn das Profil abgenutzt ist. Bei Luftreifen besteht die Gefahr einer Reifenpanne und in diesem
Fall muss der Schlauch ausgewechselt werden, damit der Rollstuhl weiter benutzt werden kann.
3.1: Reifenwechsel
Nehmen Sie das Rad vom Rollstuhl ab und lassen Sie die
Luft aus dem Schlauch, indem Sie auf den kleinen Stift im
Ventil drücken, wenn es sich um ein Presta-Ventil handelt.
Schrauben Sie dann den Kopf und den Sicherungsring unten
am Ventil ab und drücken Sie oben auf das Ventil, bis die Luft
entweicht. Lösen Sie den Reifen mit den zwei Montiereisen
(aus dem mitgelieferten Werkzeugsatz) ganz von der Felge
ab. Nehmen Sie den Schlauch und den Reifen von der Felge
ab.
Um den Reifen wieder anzubringen, legen Sie eine Seite
des Reifens an der Felge an. Legen Sie den Schlauch dann in
die Felge ein und richten Sie das Ventil mit dem Loch in der
Felge aus. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauche keine
Knicke oder ungleichmäßige Spannung aufweist, bevor Sie
Verfahren Nr. 4 – Achse
Die Achse oder das Achsrohr regeln die Radstellung und den Schwerpunkt. Es ist sehr wichtig, dies Ihren Anforderungen in
Bezug auf Leistung und Sicherheit entsprechend einzustellen. Das Achsrohr kann fest oder verstellbar sein. Fest bedeutet, dass
es nicht verstellt werden kann und für erfahrene Benutzer geeignet ist, die ihr Gleichgewicht kennen. Mit einer verstellbaren
Stellung hat der Benutzer die Wahl und dies eignet sich
besonders für Benutzer, die über wenig Erfahrung verfügen.
4.1: Position des Achsrohrs verstellen
Nehmen Sie zum Verstellen der Achsposition die Räder ab.
Lösen Sie die in Fig. 10 gezeigten Schrauben an der Oberseite
der Achsenklemme (A) mit dem 5 mm Inbusschlüssel aus
dem Werkzeugsatz, nehmen Sie sie aber nicht ab. Wenn
sie gelöst, aber noch eingesetzt sind, verschieben Sie die
Achse nach hinten gemäß Fig. 10 (C) für mehr Stabilität oder
nach vorne gemäß Fig. 10 (B) für stärkeres Kippen. Wenn
die gewünschte Position erreicht ist, ziehen Sie die oberen
Schrauben an und fahren Sie so vorsichtig mit dem Rollstuhl,
als ob es das erste Mal wäre.
4.2: Auswechseln des Achsrohrs
Nehmen Sie zum Auswechseln des Achsrohrs die Räder
ab. Lösen Sie die in Fig. 10 gezeigten Schrauben (A) mit
dem 5 mm Inbusschlüssel aus dem Werkzeugsatz ganz von
der Achsenklemme. Beachten Sie den Abstand zwischen
den Achsklemmen und dem Achsrohr für das Einrichten
des neuen Achsrohrs. Schieben Sie das neue Rohr in die
Klemmen und in die gleiche Position wie das alte Achsrohr.
Die Kerbe am Achseinsatz muss sich an der Oberseite des
Achsrohrs befinden.
Wenn sich der Rollstuhl nach dem Auswechseln des
Achsrohrs langsam anfühlt, drehen Sie das Achsrohr etwas
nach vorne oder hinten, um die Radspur zu korrigieren.
Gebrauchsanweisung Produktreihe GrandSlam
UM-GrandSlam-Range-021-EU
Verfahren Nr. 3 + 4
den Reifen mit Hilfe der Montiereisen wieder auf der Felge
anbringen. Achten Sie darauf, dass der Schlauch dabei nicht
eingeklemmt wird. Wenn sich der Reifen und der Schlauch
auf der Felge befinden, bringen Sie den Sicherungsring (falls
zutreffend) wieder an und pumpen Sie den Reifen dann
etwas auf. Richten Sie den Schlauch und den Reifen so aus,
dass sie gut auf der Felge sitzen und pumpen Sie ihn auf den
empfohlenen Reifendruck auf.
3.2: Auswechseln des Schlauchs
Gehen Sie wie im vorgehenden Abschnitt beschrieben vor,
aber nehmen Sie den Reifen nicht ganz ab, sondern nur den
Schlauch. Wenn das Problem weiter auftritt, nehmen Sie
den Reifen und den Schlauch ab und vergewissern Sie sich,
dass die Felge keine scharfen Kanten aufweist, die ein Loch
verursachen könnten.
WARNUNG:
!
Die Einstellungen von Fußraste, Rücken, Achse sowie
die Straffheit der Rückenbespannung wirken sich alle
direkt auf die Stabilität des Rollstuhls aus.
Änderungen an einer oder mehreren der drei
Einstellungen können die Stabilität des Rollstuhls
verringern. Lassen Sie ganz besondere Vorsicht walten,
wenn Sie eine neue Sitzposition oder Einstellung des
Rollstuhls zum ersten Mal ausprobieren.
Fig. 10.
A = Position verstellen
B = Vorwärts
A
C
B
C = Rückwärts
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rgk grandslam xRgk grandslam cx