AUX-MODUS
1. Der Lautsprecher muss ausgeschaltet sein.
2. Stecken Sie das 3,5-mm-Klinkenkabel in den INPUT-Audioeingang (3).
3. Schalten Sie den Lautsprecher ein und drücken Sie anschließend kurz die MODE-Taste (14), um in
den AUX-Modus zu wechseln.
4. Der AUX-Modus wird auf dem Display durch die Aufschrift LINE angezeigt.
5. Verwenden Sie das Gerät, an das Sie den Lautsprecher angeschlossen haben, um die abgespielte
Musik zu steuern. Sie können die Lautstärke des Lautsprechers mit dem VOLUME-Rad (8) auf der
Oberseite steuern.
USB-MODUS
1. Nach dem Anschließen des USB-Datenträgers an die USB-Buchse (5) wechselt der Lautsprecher
automatisch in den entsprechenden Modus. Dies wird auf dem Display durch die Aufschrift USB
angezeigt.
2. Starten oder pausieren Sie den Song durch kurzes Drücken der PLAY-Taste (13). Sie steuern die
Lautstärke mit dem VOLUME-Rad (8) auf der Oberseite. Durch kurzes Drücken der NEXT-Tas-
ten und PREV (13), um zum nächsten oder vorherigen Titel zu wechseln. Das Gerät unterstützt
Datenträger mit einer maximalen Kapazität von 32 GB und die Audioformate MP3 und WAV. Die
USB-Buchse kann auch als Ausgangsstromversorgung genutzt werden. Der Lautsprecher erfüllt
somit die Funktion einer Powerbank.
SD-KARTENMODUS
1. Nach dem Anschließen der SD-Karte an den TF-CARD-Steckplatz (5) schaltet der Lautsprecher
automatisch auf den normalen Modus um. Dies wird im Display durch die Aufschrift SD angezeigt.
2. Starten oder pausieren Sie den Song durch kurzes Drücken der PLAY-Taste (13). Sie steuern die
Lautstärke mit dem VOLUME-Rad (8) auf der Oberseite. Durch kurzes Drücken der Tasten NEXT
und PREV (13) gelangen Sie zum nächsten bzw. vorherigen Titel. Das Gerät unterstützt Datenträ-
ger mit einer maximalen Kapazität von 32 GB und die Audioformate MP3 und WAV.
UKW-RADIOMODUS
Stellen Sie den Lautsprecher in einem offenen Bereich auf, damit die Funksignalstärke ausreichend
ist. Der Lautsprecher ist mit einer integrierten Antenne ausgestattet.
1. Suchen Sie den UKW-Radiomodus, indem Sie kurz die MODE-Taste (14) drücken. Dies wird auf
dem Display angezeigt UKW-Sendernummer, z.B. 90,3.
2. Drücken Sie kurz die PLAY-Taste (13), um die Suche nach verfügbaren Sendern zu starten. Das
Gerät speichert die gefundenen Sender automatisch auf den Standardkanälen.
3. Nachdem der Suchlauf abgeschlossen ist, können Sie mit den Tasten NEXT und PREV (13) zwis-
chen UKW-Sendern wechseln. oder über die Zifferntasten auf der Fernbedienung.
TWS-MODUS:
Mit der True Wireless (TWS)-Technologie können Sie zwei Niceboy PARTY Boss 2 200W-Lautsprecher
verbinden und gleichzeitig Musik abspielen.
1. Schalten Sie beide Lautsprecher ein und stellen Sie sicher, dass sie nicht mit einem Bluetooth-
-Gerät (Mobiltelefon, Laptop usw.) verbunden sind.
2. Halten Sie die TWS-Taste (13) auf dem Bedienfeld eines der Lautsprecher 3 Sekunden lang
gedrückt, um die Verbindung mit dem anderen Lautsprecher herzustellen. Auf dem Display
erscheint „tUS". Nach erfolgreicher Kopplung ist ein Ton vom Hauptlautsprecher und vom zweiten
Lautsprecher zu hören.
3. Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Gerät. Wählen Sie anschließend „Niceboy PARTY
Boss 2 200W" aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Eine erfolgreiche Kopplung wird durch
eine akustische Meldung bekannt gegeben. Wenn Sie den Wiedergabemodus ausschalten oder
ändern, werden die Lautsprecher automatisch voneinander getrennt.
23