1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr Bake & Style 26 Touch dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie ihn sachgerecht behandeln und pflegen.
1.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung! Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen. ► Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. ► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern ► jünger als 8 Jahre fernzuhalten. Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, ► sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 17
Die Frontseite, sowie die rechte und linke Gehäuseseite ► werden maximal 65 °C heiß. Hier besteht keine direkte Verbrennungsgefahr. Jedoch kann die Rückseite des Gerätes sehr heiß werden. Achtung Verbrennungsgefahr! Die Temperaturen der berührbaren Oberflächen können sehr ► heiß werden, wenn das Gerät in Betrieb ist. Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen des Gerätes, ►...
2.3.2 Brandgefahr Bei nicht sachgemäßer Verwendung des Gerätes besteht Brandgefahr durch Entzündung des Inhaltes. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um Brandgefahr zu vermeiden: Verwenden Sie das Gerät niemals zum Aufbewahren oder ► Trocknen von entflammbaren Materialien. Benutzen Sie das Gerät nicht zum Aufbewahren von ►...
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. ► Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr. Darüber hinaus können Funktionsstörungen am Gerät auftreten Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn das ►...
► Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport sofort dem Spediteur, der Versicherung und dem Lieferanten. 3.3 Auspacken Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. 3.4 Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
• Gerät und Netzkabel dürfen nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommen. Das Gerät könnte beschädigt werden. • Der Einbau und die Montage dieses Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten dürfen nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden, wenn sie die Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten Gebrauch dieses Gerätes sicherstellen. 3.6 Elektrischer Anschluss Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beachten:...
4.2 Übersicht 1 Drehspieß 2 Bedienfeld 3 Heizstäbe 4 Krümelschublade 5 Tür 6 Türgriff 7 Fuß 8 Lüftungsschlitze 4.3 Zubehör Backblech, beim Grillen, Braten oder Backen verwenden. Zur leichteren Reinigung mit Backpapier oder Alufolie verwenden. Grillrost und Zange zur Entnahme des Grillrostes (und auch des Backblechs).
4.4 Gebrauch des Drehspießes Die beiden Grillspieße (1b) auf die Achse (1a) aufsetzen und mit den Schrauben (1c) an gewünschter Position festschrauben. A) Mit der leicht abgerundeten Seite nach rechts einsetzen. B) Dann links einsetzen. 4.5 Typenschild Das Typenschild mit den Anschluss- und Leistungsdaten befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
Bedienpanel: An / Standby Ein/ Ausschalten der Innenbeleuchtung Umluft-Funktion. Der Lüfter verteilt die Luft schneller und gleichmäßiger, für eine gleichmäßig gebräunte Kruste Heiz-Funktions-Auswahl Ober-/Unterhitze Zeiteinstellung Temperatureinstellung. Einmal drücken und dann mit die gewünschte Temperatur manuell einstellen, zweimal drücken, um zwischen °C und °F umzustellen Start / Stop, ist im Display zu sehen, wenn das Gerät arbeitet, ist im Display...
5.2 Bedienung Grundsätzliche Informationen: Prüfen Sie, dass die Krümmelschublade korrekt eingesetzt ist. Legen Sie Backblech oder Grillrost gegebenfalls mit Backpapier oder Alufolie aus. Geben Sie Ihre Lebensmittel auf das Backblech oder direkt auf den Grillrost und schieben Sie Backblech oder Grillrost in das Gerät. Oder: Platzieren Sie das Grillgut auf dem Drehspieß...
5.2.2 Einstellung der Funktionen Standard-Einstellung Erst dann drücken, das Gerät arbeitet in der Standard-Einstellung mit 230 °C, sowie Ober- und Unterhitze für 60 Minuten. Das Symbol für Ober- und Unterhitze leuchtet im Display. Manuelle Einstellung die gewünschte Heiz-Funktion (z.B. Unterhitze) auswählen. Mit Minuten einstellen, mit bestätigen, dann die Stunden einstellen.
Cookies Plätzchen Potato Kartoffel 3. Zeit und Temperatur lassen sich nach Auswahl des Programmes noch anpassen, dafür Programm anhalten und dann die Einstellungen anpassen: Drücken und mit die Minuten in 1-Minuten-Schritten anpassen. Drücken und mit die Stunden in 1-Stunden-Schritten anpassen. Drücken und mit die Temperatur in 5°C-Schritten anpassen, Drücken um die Umluft-Funktion zu aktivieren.
► Ist das Gerät vorgeheizt, die Tür aufklappen und die Pizza mit einem Heber mittig auf den Stein legen. Die Pizza sollte etwas kleiner als der Stein sein, damit der Rand des Steins frei bleibt. ► Wenn der Käse auf der Pizza zerlaufen und der Boden leicht gebräunt ist, kann die Pizza mit einem Pizzaheber entnommen und serviert werden.
Wischen Sie den Boden, Wände und Oberseite des Garraums nach jedem Gebrauch mit einem angefeuchten weichen Tuch oder weichem Reinigungsschwamm gründlich aus. Trocken Sie das Zubehör und das Gerät gründlich ab bevor Sie es erneut benutzen. Schieben Sie die Krümelschublade immer nach dem Reinigen zurück ins Gerät. 7 Störungsbehebung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungsbehebung.
9 Garantie Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate Garantie für Mängel, die auf Fertigungs- oder Werkstofffehler zurückzuführen sind. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach §439 ff. BGB-E bleiben hiervon unberührt. In der Garantie nicht enthalten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Einsatz entstanden sind, sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes nur geringfügig beeinflussen.
Seite 31
Original Operating Manual Freestanding oven Bake & Style 26 Touch Item No. 2979...