Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Garantie; Fehlerbeseitigung - SWR SolidFlow Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

11. Wartung

Warnung!
Stromschlaggefahr bei offenem Gehäuse!
Schalten Sie bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten am Messsystem die Versorgungsspannung ab.
Für einen Sensoraustausch darf das Förderrohr nicht in Betrieb sein.
Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Das System ist wartungsfrei.

12. Garantie

Unter der Voraussetzung, dass die Betriebsbedingungen eingehalten und keine Eingriffe am Gerät vorgenommen
wurden und die Komponenten der Anlage keine mechanischen Schäden und keinen Verschleiß aufweisen,
gilt eine Garantie von 1 Jahr ab Lieferdatum.
Im Falle eines Defekts während der Garantiezeit werden defekte Komponenten im Werk von SWR nach Ermessen
von SWR kostenlos ersetzt oder repariert. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von SWR über. Sollen auf Wunsch
des Bestellers die Teile in seinem Werk repariert oder ersetzt werden, so hat der Besteller die Kosten für die
Entsendung des SWR-Servicepersonals zu übernehmen.
SWR haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet SWR
nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Bestellers.

13. Fehlerbeseitigung

Warnung!
Die Überprüfung der elektrischen Installation darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Fehler
Ursache
Messsystem
Spannungsversorgung
arbeitet nicht.
unterbrochen.
Kabelbruch.
Sicherung defekt.
Gerät defekt.
Messsystem gibt
Kalibrierung nicht korrekt.
falsche Werte aus.
Kalibrierung verschoben
durch Abrasion
am Sensorkopf
Sensorfehler
Sensor falsch
angeschlossen.
Sensor defekt.
Sensor nicht mit 24 Volt
versorgt.
Zu hoher Spannungsabfall
auf der Versorgungsleitung.
Schaltausgang -
Hysterese zu klein.
Relais flattert.
Durch Öffnen des Gerätes erlischt der Garantieanspruch!
Maßnahme
Überprüfen Sie die Spannungsversorgung.
Überprüfen Sie die Verbindungskabel auf einen eventuellen
Kabelbruch.
Sicherung austauschen.
SWR verständigen und gemäß telefonischer Auskunft
Fehlerbeseitigung durchführen.
Führen Sie eine Neukalibrierung gemäß Kap. 7 durch.
Führen Sie eine Neukalibrierung gemäß Kap. 7 durch.
Anschlusskabel überprüfen.
Sensor austauschen.
Spannungsversorgung gewährleisten.
Kabellängen anhand der Tabelle im Kapitel 4.5 (Seite 9)
überprüfen.
Hysterese vergrößern. Störung durch externe Verbraucher
überprüfen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis