Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWR SolidFlow Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
4.
Kalibrierung
4.1
Kalibrierungsfaktor
4.2
Kalibrierungsfilter
4.3
Anzahl der Kalibrierungspunkte
4.4
Kalibrierung
4.4.1
4.4.2
. . . (abhängig von der Anzahl der Kalibrierpunkte)
4.4.(2*N)
4.4.(2*N+1) Kalibrierpunkt N Rohwert
5.
Impulsausgang
5.1
Anzahl Impulse / Masse-Einheit
6.
Digitaleingänge
6.1
Digitaleingang 1
6.1.1 Funktion
6.1.2 Wirkrichtung
6.1.3 Filterzeit
6.2
Digitaleingang 2
7.
System
7.1
Baudrate
7.2
ModBus-Adresse
7.3
Kontrast
7.4
Sprachauswahl
7.5
Hintergrundbeleuchtung
7.6
Temperaturanzeige
7.7
Totalisator
Kalibrierpunkt 1 Messwert
Kalibrierpunkt 1 Rohwert
Kalibrierpunkt N Messwert
Bereich 0,01 ... 9,99
Bereich 0,1 ... 999,9 s
Bereich 2 ... 20 Stützpunkte
Bereich Messbereichsanfang -
Messbereichsende
(in physikalischen Einheiten)
Eingangswert wird erfasst
Bereich Messbereichsanfang -
Messbereichsende
(in physikalischen Einheiten)
Eingangswert wird erfasst
Bereich 0,01 ... 99,9
Auswählen:
Keine Funktion / Totalisatorreset
Auswählen: direkt / invertiert
Bereich: 0,1 ... 99,9 s
Auswählen: 4800 / 9600 / 19200 / 38400 Bd
Bereich: 1 ... 255
Kontrasteinstellung Display
Auswählen: D / F / E
Dauerleuchten = 0
oder Nachleuchten in Minuten
Bereich 1 ... 99 min
Ein- / Ausschalten der Temperaturanzeige
Ein- / Ausschalten des Totalisators
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis