Betriebsanleitung
Anschlussdiagramm für die C3-Box
Sensor 1
Programmierung
Zusätzlich zu der normalen SolidFlow-Inbetriebnahme müssen alle Sensoren, die zur Messung erforderlich
sind - normalerweise sind das alle, die angeschlossen sind - aktiviert werden. Ebenso besitzt jeder angeschlossene
Sensor seinen eigenen Kalibrierungsfaktor, welcher benutzt wird, um den Einfluss der Einzelmessung eines
Sensors auf das Messergebnis einzustellen. (Standardeinstellung ist 1,0 für alle Sensoren.)
Das führt zu folgender Menüstruktur für die Sensorkalibrierung:
4.4 Kalibrierung Sensor 1
4.4.1
Sensor an / aus
4.4.2
Kalibrierungsfaktor
4.4.3
Kalibrierungspunkt 1 Wert
4.4.4
Kalibrierungspunkt 1 Rohwert
4.4.5
Kalibrierungspunkt 2 Wert
4.4.6
Kalibrierungspunkt 2 Rohwert
analog für alle weiteren Kalibrierungspunkte
4.5 Kalibrierung Sensor 2
(wie Sensor 1)
4.6 Kalibrierung Sensor 3
(wie Sensor 1)
Die Kalibrierung für jeden Sensor funktioniert genauso wie für die FME 100 beschrieben.
ANMERKUNG: Es ist wichtig, den Gesamtfluss als Standardwert für jeden Sensor zu programmieren.
Die FME 300 errechnet den Durchschnittswert aller einzelnen Messwerte automatisch und dieser
Durchschnittswert wird am Analogausgang ausgegeben.
Sensor 2
Sensor 3 Auswerteeinheit
27