Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWR SolidFlow Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
2.3 Alarmverzögerung
2.4 Alarmhysterese
2.5 Arbeitsmodus
2.6 Alarm Sensorfehler
3.
ANALOGAUSGANG
3.1 Messbereichsanfang
Ansprechzeit wie lang der Wert über oder
unter dem Grenzwert sein muss bevor
das Alarmrelais schaltet. Bereich: 0,1 ... 99,9 s
C
Mit
wird der Wert auf 0.0 gesetzt. Mit den
Zahlen wird der Wert eingegeben und mit
und die Menüebene verlassen.
Wert zur Rücknahme des Alarms.
Bereich: 0,1 ... 99,9 % des festgelegten
Messbereichs.
Mit
C
wird der Wert auf 0.0 gesetzt. Mit den
Zahlen wird der Wert eingegeben und mit
und die Menüebene verlassen.
Wahl des Kontakts: Arbeit oder Ruhe
AST Arbeitsstrom - RST Ruhestrom
£
¤
Mit
und
wird die Auswahl gemäß der
Anzeige getroffen, mit
C
punkt ohne Änderung verlassen. Mit
die Eintragung übernommen und die Menüebene verlassen.
Sensorfehler wirkt auf Alarm- und Strom-
ausgang. Ein / Aus
£
¤
Mit
und
wird die Auswahl gemäß der
Anzeige getroffen, mit
C
punkt ohne Änderung verlassen. Mit
die Eintragung übernommen und die Menüebene verlassen.
£
¤
Mit
und
wird die Auswahl gemäß der
Hervorhebung getroffen, mit
Menüpunkt ohne Änderung verlassen.
Mit
wird die Eintragung übernommen
8
und eine Menüebene tiefer zur Bearbeitung
geschaltet.
Einzustellender Wert für den Ausgang min
(Standard 4 mA) - Bereich 0 ... 22 mA
C
Mit
wird der Wert auf 0.0 gesetzt. Mit den
Zahlen wird der Wert eingegeben und mit
wird die Eintragung übernommen und die Menüebene verlassen.
Alarm
Verzögerung
8
wird die Eintragung übernommen
Alarm
Hysterese
wird die Eintragung übernommen
8
Alarm
Arbeitsmodus
AST
wird der Menü-
8
wird
Alarm
Sensorfehler
ein
wird der Menü-
8
wird
3. Analogausgang
3.1 Anfang
C
wird der
3.2 Ende
3.3 Minimum
3.4 Maximum
Analogausgang
Bereichsanfang
8
7
8
9
4
5
6
1.0 s
1
2
3
0
C
8
7
8
9
4
5
6
1.0 %
1
2
3
0
C
8
£
¤
C
8
£
¤
C
8
£
4.0
mA
¤
20.0 mA
3.0 mA
C
21.0 mA
8
q
7
8
9
4
5
6
4.0 mA
1
2
3
0
C
8
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis