Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWR SolidFlow Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
3.7 Kalibrierung 4 mA
3.8 Kalibrierung 20 mA
4.
KALIBRIERUNG
4.1 Kalibrierungsfaktor
4.2 Kalibrierungsfilter
4.3 Anzahl der
Kalibrierungspunkte
Einstellen Ausgangsstrom min.
Anpassen an das externe Messsystem
(bei abweichender Anzeige).
< <
>>
Mit den Tasten
und
<
>
mit den Tasten
und
8
Mit
wird die Eintragung übernommen und die Menüebene verlassen. Mit
wird der Menüpunkt ohne Änderung verlassen.
Einstellen Ausgangsstrom max.
Anpassen an das externe Messsystem
(bei abweichender Anzeige).
< <
>>
Mit den Tasten
und
<
>
mit den Tasten
und
8
Mit
wird die Eintragung übernommen und die Menüebene verlassen. Mit
wird der Menüpunkt ohne Änderung verlassen.
Mit
£
und
¤
wird die Auswahl gemäß der
Hervorhebung getroffen, mit
Menüpunkt ohne Änderung verlassen.
Mit
wird die Eintragung übernommen und
8
eine Menüebene tiefer zur Bearbeitung
geschaltet.
Globaler Anpassungsfaktor der gesamten
Erfassung auf die Anzeige und damit auch
den Ausgabebereich.
0,01 bis 9,99 - Vorgabe ist 1,0
C
Mit
wird der Wert auf 0.0 gesetzt. Mit den
Zahlen wird der Wert eingegeben und mit
wird die Eintragung übernommen und die Menüebene verlassen.
Dämpfungsfilter zur Beruhigung unruhiger
Signale während des Kalibrierens. (Wirkt
nicht auf Ausgang und Anzeige.)
0,1 bis 999,9 s
Mit
C
wird der Wert auf 0.0 gesetzt. Mit den
Zahlen wird der Wert eingegeben und mit
wird die Eintragung übernommen und die Menüebene verlassen.
Eingabe der Anzahl der benötigten
Stützpunkte: 2 ... 5 Punkte.
Mit
C
wird der Wert auf 0.0 gesetzt. Mit den
Zahlen wird der Wert eingegeben und mit
wird die Eintragung übernommen und die Menüebene verlassen.
Analogausgang
Kalibrierung 4 mA
< < <
schnell,
langsam den Ausgangsstrom auf 4 mA anpassen.
Analogausgang
Kalibrierung 20 mA
<
<
schnell,
langsam den Ausgangsstrom auf 20 mA anpassen.
4. Kalibrierung
4.1 Kalibrierfaktor
wird der
C
4.2 Filter
4.3 Stützpunkte
4.4 Kalibrierung
Kalibrierung
Kalibrierungsfaktor
8
Kalibrierung
Filter
1.0 s
8
Kalibrierung
Stützpunkte
8
C
> >>
8
C
C
> >>
8
C
£
1.0
¤
0.1 s
2
C
8
7
8
9
4
5
6
1.0
1
2
3
0
C
8
7
8
9
4
5
6
1
2
3
0
C
8
7
8
9
4
5
6
2
1
2
3
0
C
8
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis