Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAAC 746 ER Z16 Anleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 746 ER Z16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
6.6.
EINSTELLUNG DER MECHANISCHEN KUPPLUNG
Zusätzlich zu den elektronischen Sicherheitsvorrichtungen (Encoder
und Schubkraftregelung) ist der Antrieb 746 ebenfalls mit einer
mechanischen Kupplung ausgestattet.
Im Hinblick auf die Schubkraft des Tors und den Encoder wird auf
die Kapitel 5.5.1 und 5.5.2 verwiesen.
Für die Einstellung der Auslöseschwelle der mechanischen
Kupplung sind folgende Schritte auszuführen (wir empfehlen die
Einstellung in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften):
1)
Die Stromversorgung zur Automation unterbrechen.
2)
Die Motorwelle mit einem Engländer festgespannt halten
und die Einstellung mit Hilfe der Einstellungsschraube der
Kupplung mit einem Inbusschlüssel oder einem
Schraubenzieher gemäß Abb. 42 vornehmen.
Zur Erhöhung des Drehmoments ist die Schraube im
Uhrzeigersinn zu drehen.
Zur Verminderung des Drehmoments ist die Schraube im
Gegenuhrzeigersinn zu drehen.
Ü Der Antrieb wird mit einer auf den höchsten Wert eingestellten
Kupplung geliefert. Anfänglich muss also die Schraube im
Gegenuhrzeigersinn gedreht werden, um die optimale
Einstellung zu erhalten.
3)
Die Automation mit Strom versorgen und sicherstellen, dass
die Einstellung des Drehmoments ordnungsgemäß ausgeführt
wurde.
Anmerkung: Wenn das Tor sich beim ersten OPEN-Impuls nicht in
die gewünschte Richtung bewegt, sind der BRAUNE und der
SCHWARZE Draht des Motors auf dem Verbinder J6 (Abb. 41)
miteinander zu vertauschen.
6.7.
PRÜFUNG DER ANSCHLAGSTELLEN
Die Einstellung der Abbremsung nach dem Endschalter und der
Bremsung ist zu beachten: Wenn der Abbremsungsweg zu lange
oder die Bremsung unzureichend ist, kann das auf der Zahnstange
des Tors angebrachte Feinblech den Sensor überlaufen und
diesen freimachen. Beim Stillstand des Tors ist sicherzustellen, dass
lediglich der betreffende Endschalter belegt ist. Die
entsprechende LED muss ausgeschaltet sein; sollte sie sich
ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet haben oder
sollten beide Enschalter-LED ausgeschaltet sein, sind der Wert der
Abbremsung nach dem Endschalter zu reduzieren und/oder der
Bremswert zu erhöhen (siehe Abschnitt 5.5.2).
6.8.
PRÜFUNG DER SICHERHEITSVORRICHTUNGEN UND
ZUBEHÖRTEILE
Sichergehen,
dass
Quetschschutzvorrichtungen (Sensor ENCODER) ordnungsgemäß
ansprechen und dass alle in der Anlage eingesetzten Zubehörteile
funktionstüchtig sind.
7. ABSCHLIESSENDE ARBEITEN
Abb. 43
Nach der Installation den Gefahrenaufkleber im oberen Bereich
der Abdeckung anbringen (Abb. 43).
Die seitlichen Schutzvorrichtungen eindrücken, die
+
-
Abb. 42
alle
Sicherheits-
Schutzabdeckung des Gehäuses anbringen und die
Abdeckung mit den mitgelieferten Schrauben befestigen (Abb.
44).
Dem Kunden ist der "Führer für den Benutzer" zu übergeben,
zudem sollten ihm der korrekte Betrieb und die richtige
Bedienung des Getriebemotors sowie die potentiellen
Gefahrenbereiche der Automation erläutert werden.
8. MANUELLER BETRIEB
Sollte eine manuelle Bewegung des Tors aufgrund eines Ausfalls
der Stromversorgung oder einer Betriebsstörung der Automation
erforderlich werden, so ist die Entriegelungsvorrichtung wie folgt
zu bedienen:
1)
Die Schutzklappe öffnen und den mitgelieferten Schlüssel in
das Schloß stecken (Abb. 45).
2)
Den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen und den
Entriegelungshebel ziehen, wie in Abb. 46 gezeigt.
3)
Manuell die Bewegungen der Öffnung oder der Schließung
ausführen.
und
9. WIEDERHERSTELLUNG DES NORMALEN BETRIEBS
Um zu vermeiden, daß das Tor während des Manövers
versehentlich betrieben wird, ist vor der erneuten Verriegelung
des Antriebs die Stromversorgung zur Anlage zu unterbrechen.
1)
Den Entriegelungshebel erneut schliessen.
2)
Den Schlüssel im Gegenuhrzeigersinn drehen.
3)
Den Schlüssel abnehmen und die Schutzklappe des Schlosses
schließen.
4)
Das Tor bewegen, bis die Entriegelung einrastet.
65
DEUTSCH
Abb. 44
Abb. 45
Abb. 46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

746 er z20746 er rf746 er cat746er780d

Inhaltsverzeichnis