EC377M
Gefahren und Warnhinweise
Einbau und Montage dürfen nur durch eine Elektrofachkraft
gemäß den einschlägigen Installationsnormen des Landes
erfolgen. Das unter Spannung stehende Geräte nicht
aufstecken oder abziehen.
Der Einsatz des Gerätes ist nur im Rahmen der in
dieser Bedienungsanleitung genannten und gezeigten
Bedingungen zulässig. Bei Belastungen, die über den
ausgewiesenen Werten liegen, können das Gerät sowie
die daran angeschlossenen elektrischen Betriebsmittel
zerstört werden.
Funktionsprinzip
Der Energiezähler erfasst die Wirkenergie, die von einem
elektrischen Stromkreis verbraucht wird.
Er ist mit einem digitalen Display ausgerüstet, das die
Anzeige von Energieverbrauch und Leistung ermöglicht.
Die Konstruktion und Herstellung dieses Zählers erfüllen die
Anforderungen der Norm EN50470-3.
Produktbeschreibung
A LCD-Display.
B Taste für Wertedurchlauf.
C Zugriff Programm-Menü.
D Messtechnische LED (0,1 Wh/Impuls).
Kommunikation über JBUS/MODBUS
Bei einer Standardkonfiguration, ermöglicht eine RS485-
Verbindung die Verknüpfung von 32 UL* mit einem PC oder
einem Automaten auf 1200 Metern, mithilfe des JBUS/
MODBUS®-Protokolls. * 1 UL = 2 EC377M.
Empfehlungen:
Hier ist ein verdrilltes, geschirmtes Aderpaar der Art LIYCY zu
benutzen. In einer verrauschten Umgebung oder bei einem
langen Netz mit zahlreichen 64 Geräte, wird der Einsatz eines
verdrillten, geschirmten Aderpaars mit Gesamtabschirmung
der Art LIYCY-CY empfohlen.
Bei Überschreitung eines Abstands von 1200 m und/oder
einer Anzahl von 64 Geräte, ist der Anschluss eines (1-Weg)
Leistungsverstärkers oder einer (2-Wege) Funkenstrecke
zwingend, um den zusätzlichen Anschluss eines 64 Geräte
mit Kommunikationsschnittstelle über mehr als 1200 m zu
ermöglichen.
Wichtig:
An den 2 Verbindungsenden muss zwingend der mitgelieferte
120 Ohm-Widerstand angeschlossen werden. Es gibt noch
sonstige Lösungen (Modem, Lichtleitfaser...). Bitte um
Nachfrage.
Das JBUS/MODBUS-Protokoll
Das JBUS/MODBUS-Protokoll funktioniert mit einer
Master-Slave-Struktur:
• Ablesen (Funktion 3),
• Schreiben (Funktion 6 oder 16), Broadcast-Möglichkeit
an Adresse 0.
Bemerkung:
Bei einer Installation mit ungleichbelasteten Phasen bitte
pro Phase einen Stromwandler installieren.
Bei gleichmässig belasteten Phasen reicht ein Stromwandler
auf Phase 1 aus.
1
www.hager.com
1
Hager SAS - 132 bld d'Europe - BP78 - 67 212 Obernai cedex (FRANCE) - Tél. +333 88 49 50 50 - www.hagergroup.net
Energiezähler 3- phasig,
DE
Wandlermessung 50A bis 3000A
IT
mit MID-Eichung
und Kommunikation über JBUS/MODBUS
Bedienungsanleitung
Der Kommunikationsbetrieb ist der RTU-Betrieb (Remote
Terminal Unit), mit aus mindestens 8 Bit bestehenden
hexadezimalen Zeichen.
Tabelle JBUS/MODBUS
Datei Nr.: EC377M
Von der Website: www.hager.de
A
MID-Konformität
B
EINEN BETRIEB IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT
C
DER MID SICHERSTELLEN
• > Stromnetzart
Der Zähler EC377M entspricht der MID-Richtlinie nur bei
D
Anschluss auf folgende Netze:
4NBL
COM
0
U
+ -
1
1 3
5
9 11 13
2
4
6
8
L1
L2
L3
N
> Montage der Klemmenabdeckung
Nach erfolgtem Produktanschluss, die Klemmenabdeckung
über ordnungsgemässe Montage überprüfen und unbedingt
mit den 2 mitgelieferten Kunststoffplomben sichern.
> Verriegelung der Programmiertaste
Tastendeckel nach Verschluss unbedingt verplomben
> Ereigniszähler
Nachdem der Zähler endgültig programmiert wurde,
Zählerstand der Ereigniszähler aufnehmen C1 und C2.
C1: Anzahl der durchgeführten Änderungen des SW-
Verhältnisses
C2: Anzahl der durchgeführten Änderungen Stromnetzarten.
• Die über die COM RS485 übertragenen Informationen sind
nur Richtwerte und sind rechtlich nicht verbindlich.
• Bei Einsatz von 1 oder von 2 SW wird die Präzision
derjenige Phase um 0,5% verringert, deren Strom durch
Vektorrechnung abgezogen wird.
R=120Ω
RS485
R=120Ω
≈ 1200m oder 32UL
Leitungs-
verstärker
R=120Ω
R=120Ω
R=120Ω
≈ 1200m oder 32UL
≈ 1200m oder 32UL
1Ln
COM
U
U
N
0
U
U
U
N
+ -
2
3
1
2
3
15
1 3 5
9 11 13
15
prog
prog
reset
reset
10 12
2
4
6
8
10 12
L1
L1
L2
N
L3
N
Symmetrisches oder unsymmetrisches Netz im "nur Lesemodus"
Konfiguration des Zählers
Vor der Inbetriebnahme des Zählers sind folgende Einstellungen
vorzunehmen :
- Dem maximalen Primärstrom des Stromwandlers.
- Art des Stromnetzes (Ein- oder Dreiphasenstrom mit / ohne
Nullleiter).
- Art der Drehstromanlage (symmetrisch bzw. asymmetrisch.
1. Um den Konfigurationsmodus aufzurufen Taste C"prog"
länger als 3 Sekunden drücken..
2. Die Werte des Stromwandlers werden angezeigt (100A).
Durch mehrmaliges Drücken der Taste B "Ablesen" können
die unterschiedlichen Stromwandlerwerte durchblättert
werden (50, 100, 150, 200, 250, 300, 400, 600, 800... 3000A).
R=120Ω
3. Mit Taste C"prog" den gewünschten Wert bestätigen und
zum nächsten Einstellvorgang weitergehen.
4. Die Stromnetzart (1L+N, 2L, 3L, 3L+N) wird angezeigt.
Durch mehrmaliges Betätigen der Taste B «Ablesen» die
unterschiedlichen Werte durchblättern und die Stromnetzart
auswählen.
5. Mit Taste C"prog" den gewünschten Wert bestätigen und
R=120Ω
zum nächsten Einstellvorgang weitergehen.
6. Bei Drehstromanlagen wird die Anlagenart angezeigt
«symmetrisch/asymmetrisch» (Bl, Unbl).
Durch mehrmaliges Betätigen der Taste B «Ablesen» die
unterschiedlichen Werte durchblättern und die Anlagenart
auswählen.
7. Mit Taste C "prog" bestätigen.
8. Um den Konfigurationsmodus zu verlassen, Taste C "prog"
GB
länger als 3 Sekunden drücken.
Ablesen der Werte
Durch mehrmaliges Betätigen
der Taste B «Ablesen» können
die
unterschiedlichen
Werte
durchgeblättert
werden.
Standardmässig zeigt der Zähler
die verbrauchte Wirkenergie im
aktuellen Tarif an.
Der
Zähler
schlüsselt
aktiven
Gesamtenergie-
verbrauchszahlen pro Tarif (T1,
L1
T2, T3 oder T4) und insgesamt
(T) auf.
N
Bemerkung
Bemerkung
:
:
Die
Anzeige
am Display zeigt an, das
an der entsprechenden Phase
eine Spannung anliegt.
Energie-Gesamtzähler
der Blindenergie
Momentanleistung
Wandlungsverhältnis
im "nur Lesemodus"
Netz mit oder ohne
Nullleiter im
"nur Lesemodus"
Symmetrisches oder
unsymmetrisches
Netz im
"nur Lesemodus"
OCOM 117524
DER ENERGIEZÄHLER
Energie-
Gesamtzähler
zur Gebühr 1
Energie-
Gesamtzähler
zur Gebühr 2
die
Energie-
Gesamtzähler
zur Gebühr 3
Energie-
Gesamtzähler
zur Gebühr 4
T=T1+T2+T3+T4
Energie-
Gesamtzähler
Kennzeichnung
der messtechnischen
Software
Ereigniszähler C1
Ereigniszähler C2
* exemple
* displa y example, the code is to be found on the declaration of MID compliance.
* Anzeigebeispiel,
der Code ist auf der MID-Konformitätserklärung angegeben.
* esempio di visualizzazione, il codice è inserito nella dichiarazione di conformità MID.
* voorbeeld van display, de code staat ingevuld in de MID conformiteitsverklaring.
* ejemplo de visualización, el código se indica en la declaración de conformidad MID.
* exemplo de visualização, o código é transmitido na declaração de conformidade MID.