5.2
Statusmenü
Das Statusmenü enthält Informationen über die aktu-
ellen Zustände aller aktivierten Heizkreise, Wahlfunk-
tionen und WMZ. Zudem werden die Mess- / Bilanz-
werte und Meldungen aufgeführt.
5.3
Heizung
Im Menü Status / Heizung wird der Status der akti-
vierten Heizkreise sowie der ausgewählten Wahlfunk-
tionen angezeigt. Der Status des ersten Heizkreises ist
auch der Startbildschirm. In diesem kann die Betriebs-
art des Heizkreises gewechselt werden:
Automatik: Automatischer Heizbetrieb mit optional
aktivierter Brauchwassererwärmung und Zirkulation.
tag: Konstanter Heizbetrieb mit der eingestellten Ta-
geskorrektur.
nacht: Konstanter Heizbetrieb mit der eingestellten
Nachtkorrektur und dem gewählten Absenkmodus.
Sommer: Der Heizkreis wird ausgeschaltet, die op-
tional aktivierte Brauchwassererwärmung und Zirku-
lation bleiben aktiv.
Aus: Der Heizkreis sowie die optional aktivierte
Brauchwassererwärmung und Zirkulation werden
ausgeschaltet.
urlaub: Für einen einstellbaren Zeitraum konstanter
Heizbetrieb mit der eingestellten Nachtkorrektur und
einem gewählten Absenkmodus.
Die Betriebsart des ersten Heizkreises gilt auch für
alle weiteren Heizkreise (über Erweiterungsmodule),
wenn diese gekoppelt sind. Wenn einer der Heizkrei-
se 2 ... 7 unabhängig betrieben werden soll, muss die
Kopplung des entsprechenden Heizkreises deaktiviert
werden (siehe Seite 34).
5.4
Anlage
Im Menü Status /Anlage werden die Statusinforma-
tion (Aktiv, Inaktiv, Deaktiviert) und die Temperaturen
der relevanten Sensoren und die Relaiszustände an-
gezeigt.
5.5
WMZ
Im Menü Status / WMZ werden die aktuellen Mess-
werte der Vor- und Rücklaufsensoren, Volumenstrom
und Leistung sowie die Wärmemenge angezeigt.
5.6
Mess- / Bilanzwerte
Im Menü Status / Mess- / Bilanzwerte werden alle
aktuellen Messwerte sowie verschiedene Bilanzwerte
angezeigt. Einige der Anzeigezeilen können angewählt
werden, um in ein Untermenü zu gelangen.
Für jeden Sensor und jedes Relais wird angezeigt, wel-
cher Komponente oder welcher Funktion es zugewie-
sen ist. Wenn neben der zugewiesenen Funktion eines
Sensors das Symbolam Rand des Displays erscheint,
hat dieser Sensor mehrere Funktionen, zu denen mit
den Tasten
und
gescrollt werden kann. Die
4
Sensoren und Relais des Reglers und aller angeschlos-
senen Module werden in numerischer Reihenfolge
aufgelistet.
Wenn eine Zeile mit einem Messwert angewählt wird,
öffnet sich ein weiteres Untermenü.
Wenn z. B. S1 angewählt wird, öffnet sich ein Unter-
menü, in dem der Minimal- und Maximalwert ange-
zeigt werden.
25