Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline 100 PROFINET Kurzanleitung Seite 19

Teil 2 von 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline 100 PROFINET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline 100 PROFINET
Rohrleitung mit Kathodenschutzeinrichtung
Diese Anschlussart erfolgt nur, wenn die folgenden beiden Bedingungen erfüllt sind:
• Metallischer Rohrleitung ohne Auskleidung oder Rohrleitung mit elektrisch leitender Aus-
kleidung
• Kathodenschutz ist in den Personenschutz integriert
Erdungskabel
Voraussetzung: Messaufnehmer ist elektrisch isoliert in die Rohrleitung eingebaut.
1.
Die beiden Flansche der Rohrleitung über ein Erdungskabel miteinander verbinden.
2.
Abschirmung der Signalleitungen über einen Kondensator führen.
3.
Messgerät potenzialfrei gegenüber Schutzerde an die Energieversorgung anschließen
(Trenntransformator).
Promag H
VORSICHT
L
Zerstörung der Elektrode kann zum Komplettausfall des Geräts führen!
Messstoff und Messaufnehmer auf demselben elektrischen Potenzial
Betriebsinterne Erdungskonzepte
Material und Erdung der Rohrleitung
Bei einem Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich: Hinweise in der Ex-Dokumenta-
tion (XA) beachten.
Prozessanschlüsse aus Metall
Der Potenzialausgleich erfolgt in der Regel über die metallischen, messstoffberührenden Pro-
zessanschlüsse, die direkt auf den Messaufnehmer montiert sind. Damit entfällt in der Regel
der Einsatz von weiteren Maßnahmen des Potenzialausgleichs.
Prozessanschlüsse aus Kunststoff
Bei Prozessanschlüssen aus Kunststoff ist der Potenzialausgleich zwischen Messaufnehmer
und Messstoff über zusätzliche Erdungsringe oder Prozessanschlüsse mit integrierter
Erdungselektrode sicherzustellen. Ein Fehlen des Potenzialausgleichs kann die Messgenauig-
Endress+Hauser
Kupferdraht, mindestens 6 mm
+
2
(0,0093 in
2
)
Elektrischer Anschluss
A0016319
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis