Herunterladen Diese Seite drucken

SimonsVoss Digital Cylinder AX Handbuch Seite 11

Werbung

Digital Cylinder AX
Beschädigung des Schließzylinders AX durch ungeeignetes Werkzeug
Das Öffnen der Kappen und das Demontieren des Schließzylinders AX erfordert Spezialwerk-
zeug. Wenn Sie ungeeignetes Werkzeug verwenden, können Sie den Schließzylinder AX beschä-
digen.
Verwenden Sie ausschließlich das separat erhältliche SimonsVoss-Spezialwerkzeug (siehe
Zubehör [
 25]
).
}
Freidrehende aktive/hybride Digital Cylinder AX nur mit verkürzter Reichweite
Bei freidrehenden Zylindern können die Leseknäufe bei geringen Zylinderlängen nicht genügend
Abstand aufweisen. Durch die Reichweite der Aktiv-Technologie kann das Funksignal unbeab-
sichtigt auch durch den zweiten Leseknauf empfangen werden.
Stellen Sie sicher, dass bei der Programmierung die verkürzte Reichweite ausgewählt ist (bei
werkseitig als freidrehend gelieferten Zylindern standardmäßig eingestellt).
Behinderung der Tür durch Schließzylinder
Stellen Sie sicher, dass das Öffnen und Schließen der Tür nicht durch den Schließzylinder oder
Teile davon behindert wird.
Anpassungen für Normkonformität
Stellen Sie sicher, dass alle für die Installation notwendigen Komponenten angepasst werden,
um die Konformität zur DIN EN 15684:2013 herzustellen.
Verringerter Einbruchsschutz durch ungeeignete Türschilder oder überlange Zylinder
An einbruchgefährdeten Türen ist der Profilzylinder mit einem VdS-anerkannten einbruchhem-
menden Türschild der Klasse B oder C zu schützen. Derartige Türschilder entsprechen der DIN 18
257 Klasse ES 2 bzw. ES 3.
1. Verwenden Sie VdS-/SKG-Zylinder nur zusammen mit einbruchshemmenden und nach VdS/
SKG zertifizierten Türschildern.
2. Stellen Sie sicher, dass der Zylinder nicht mehr als 3 mm übersteht.
Feuerwiderstand
Der Feuerwiderstand des Digital Cylinder AX wurde nach DIN EN 1634-2: 2009-05 für feuer- und
rauchbeständige Türen geprüft (Art: Feuerschutztüren aus Holz- und Holzwerkstoffen mit einer
Widerstandszeit von 90 Minuten). Der Prüfbericht hat die PfB-Nummer 18/11-A495-B1 (Prüfinsti-
tut für Bauelemente).
(Handbuch)
HINWEIS
Einschließen von Personen ohne Identifikationsmedium
Die freidrehende Ausführung des Schließzylinders kann von beiden Seiten
nur mit einem Identifikationsmedium geöffnet werden.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen ohne Identifikationsmedium
im abgeschlossenen Bereich befinden.
3. Produktspezifische Sicherheitshinwei-
se
11 / 159

Werbung

loading