Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung, Wartung, Reparatur; Messer Der Messertrommel / Messerwechsel - cpm TH 200 DW Betriebsanleitung

Holzzerkleinerer trommelhacker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54 Betriebsanleitung TH 200 DW Ø 150-170 Br 14032013

Instandhaltung, Wartung, Reparatur

Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise
Achtung : Wartungsplan beachten !
Für die einwandfreie Funktion Ihres Holzzerkleinerers TH 200 DW ist eine regelmäßige
Wartung unerlässlich. Insbesondere das Messerwerk und die Antriebskomponenten müssen
sorgfältig gewartet werden, um Schäden oder gar Unfälle zu vermeiden. Sämtliche beweglichen
Teile
Bevor
Wartungsarbeiten beginnen ist:

Messer der Messertrommel / Messerwechsel

Um Zugang zum Messerwerk zu erhalten müssen Sie:
- Schrauben (SW19) am Drehkranz lösen
- Auswerferrohr 90° zur Fahrtrichtung nach links drehen.
Achtung! Auswerfer klappt bei nicht Beachtung
unkontrolliert auf.
-
Die
Feststellschrauben
- Schrauben (SW 19) am Auswerferstutzen lösen und
herausdrehen
- Auswerfer abklappen und auf das vorgesehene
Auflagergummi auf dem Trichter ablegen.
-
Motor
Messertrommel an der Hauptwelle (gegenüber dem
Riemenantrieb) mit einem gekröpften Ringschlüssel (SW
24) soweit drehen, bis ein Messer waagerecht im
geöffneten Auswerferbereich steht. Die Schraube befindet
sich
hinter
Abdeckung zur Seite schieben
Zum Messerwechsel bzw. Nachschleifen der Messer wie
folgt vorgehen:
Messertrommel-Feststeller einlegen. Unteren Schlitz des
Feststellers
Messertrommel führen.
nach
Erfordernis
Sie
mit
den
- der Zündschlüssel abzuziehen,
- die Maschine standsicher aufzustellen
- abzuwarten bis der Motor abgekühlt ist.
am
lässt
sich
jetzt
nicht
einer
selbstschließenden
über
den
Vierkantstab
Instandhaltung, Wartung, Reparatur
Instandhaltung,
Reparatur
regelmäßig
warten
(s. Maschinenaufstellung)
Drehkranz
anziehen.
mehr
starten.
Abdeckung.
seitlich
an der
Seite 21
Wartung,
und
schmieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis