Maßnahmen bei Stromausfall
Stellen Sie den Temperaturregler
Ziehen Sie den Netzstecker
Entfernen Sie das Ablagegitter
Nach ca. einer halben Stunde lässt sich eventueller Reifbelag an den Kühlrippen
oberhalb der Gefrierschubladen unter Verwendung eines Kunststoff- oder Holz-
spachtels leicht entfernen.
Gefrierraum und Außenoberfl äche reinigen
Den Gefrierraum
auswischen und trocknen lassen.
Alle Ausstattungselemente sorgfältig abspülen und trocknen.
Die Geräteoberfl ächen, ausgenommen der Türdichtung, mit einem milden Reini-
gungsmittel reinigen.
Die Türdichtung mit klarem Wasser säubern, abwischen und trocknen lassen.
Stecken Sie den Netzstecker
Sobald das Gerät die gewünschte Temperatur erreicht hat, können Sie das Gerät
wieder mit Lebensmitteln befüllen. Verwenden Sie keine spitzen Kunststoff- oder
Holzspatel.
Maßnahmen bei Stromausfall
Lebensmittel, wenn auch nur teilweise aufgetaut, dürfen nicht wieder eingefroren
werden.
Im Falle eines Stromausfalls prüfen Sie vor dem Verzehr der Lebensmittel deren
Zustand (siehe auch „Umgang mit dem Gerät" auf Seite 13).
Transport
Ziehen Sie den Stecker
Entfernen Sie alle Gegenstände und die Ablagen aus dem Geräteinnenraum.
Drehen Sie die Standfüße
Kleben Sie die Gefrierraumtür
Das Gerät möglichst immer senkrecht transportieren. Bei einer Neigung von
mehr als 40° beim Transport erst nach 4 Stunden ans Netz anschließen und
einschalten, damit sich der Kältemittelkreislauf nach dem Transport beruhigen
kann.
32
7
5
.
8
aus dem Gefrierraum
6
mit einem milden Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel)
5
wieder in die Steckdose.
5
aus der Schutzkontaktsteckdose.
4
ein.
2
mit Klebeband zu.
auf die Position M I N .
6
.