Achtung! Hinweise zum sicheren Betrieb!
Während der Bewegung, insbesondere der automatischen Schließbewegung
des Fensterflügels, nicht die Hände zwischen Rahmen und bewegten Flügel
bringen.
Kleine Kinder dürfen die WinMatic nicht unbeaufsichtigt bedienen! Bei Benutzung der
WinMatic insbesondere bei Einbindung in übergreifende automatische Steuerungen
dürfen Kinder und Haustiere nicht unbeaufsichtigt bleiben (Einklemmgefahr!)!
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Einfluss von
Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung.
WinMatic Akkupack:
Akkupack nicht ins Feuer werfen!
Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie.
Batterieanschlussklemmen niemals kurzschließen!
Laden Sie den Akkupack nur mit dem zur WinMatic gehörigen Steckernetzteil!
3
Funktion
3.1
Kurzer Überblick
Die WinMatic kommt zum Einsatz an herkömmlichen Fassadenfenstern, die ausgeführt
sind als Kipp- oder Drehkippfenster. Dabei wird der Fenstergriff durch die WinMatic er-
setzt, die anstelle des Fenstergriffes die Fensterbeschläge mit ihren Verriegelungspunk-
ten antreibt. Über eine gebogene Zahnstange, die mit dem Fensterrahmen verbunden
ist, führt die WinMatic die Kipp-Bewegung des Fensterflügels aus.
Die WinMatic ist nicht für Rundbogen-, Stichbogen- oder Schrägfenster
geeignet!
Das Ver- und Entriegeln sowie das Kippen erfolgt von innen und außen drahtlos über
Funk (868,3 MHz).
Von innen können Sie den Antrieb über am Antrieb befindliche Tasten bedienen. Durch
Ausklinken der Zahnstange und Drehen am Handrad ist eine manuelle Bedienung
möglich.
Sowohl Handsender als auch Fensterantrieb arbeiten batteriebetrieben, sind also nicht
abhängig vom Vorhandensein eines Netzanschlusses in Fensternähe.
Der Fensterantrieb verfügt über ein LC-Kontrolldisplay, über das sowohl die Program-
mierung erfolgt als auch Statusmeldungen im normalen Betrieb angezeigt werden. Der
Bediener kennt damit stets den Gerätestatus.
Um eine hohe Verfügbarkeit des Systems zu erhalten, erfolgen Warnungen über einen
fast erschöpfte Akkupack rechtzeitig über deutliche Anzeigen.
6
Eine eindeutige Anzeigesymbolik und Klarschrift-Anzeige gewährleistet einen schnellen
Überblick über alle Zustände bei Konfiguration und Betrieb.
WinMatic:
A
Antriebsstange
B
Positionsanzeiger für Fensterdrehgriff
C
Handrad
D
Gerätedisplay
E
Bedientasten
V1/V2
Blenden Positionsanzeiger für Fensterdrehgriff
7