Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic HM-Sec-Win Montageanleitung Und Bedienungsanleitung
HomeMatic HM-Sec-Win Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

HomeMatic HM-Sec-Win Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Winmatic funk-fensterantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und
Bedienungsanleitung
Mounting instruction and
operating manual
WinMatic
Funk-Fensterantrieb:
WinMatic
Radio-controlled window drive:
HM-Sec-Win
(S. 2)
(p. 33)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HM-Sec-Win

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung (S. 2) Mounting instruction and operating manual (p. 33) WinMatic Funk-Fensterantrieb: WinMatic Radio-controlled window drive: HM-Sec-Win...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang ........... . 9 Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic ......9 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb .
  • Seite 3: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    8.4.2 Anzeige beim Ausführen von Profilen ....... . 27 Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre HomeMatic Komponenten in Betrieb Notbetrieb .
  • Seite 4: Funktion

    Achtung! Hinweise zum sicheren Betrieb! Eine eindeutige Anzeigesymbolik und Klarschrift-Anzeige gewährleistet einen schnellen Während der Bewegung, insbesondere der automatischen Schließbewegung Überblick über alle Zustände bei Konfiguration und Betrieb. des Fensterflügels, nicht die Hände zwischen Rahmen und bewegten Flügel bringen. Kleine Kinder dürfen die WinMatic nicht unbeaufsichtigt bedienen! Bei Benutzung der WinMatic insbesondere bei Einbindung in übergreifende automatische Steuerungen dürfen Kinder und Haustiere nicht unbeaufsichtigt bleiben (Einklemmgefahr!)! Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung.
  • Seite 5: Lieferumfang

    • WinMatic Akkupack • Steckernetzteil • Bedienungsanleitung Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuersystems und arbeitet mit dem bidirekti- WinMatic (Ansicht von unten): onalen BidCoS® Funkprotokoll.Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration aus- Buchse für Akkupack geliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und Handrad Software konfigurierbar. Welcher weitergehende Funktionsumfang sich damit ergibt, und...
  • Seite 6: Montage

    Montage 6.2.2 WinMatic auf geeignete Montageseite vorbereiten Übersicht Bereiten Sie die WinMatic gegebenenfalls für die geeignete Montageseite vor. Im Aus- lieferungszustand ist die WinMatic zur Montage an Fenstern mit Rechtsanschlag. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor sie mit der Montage beginnen! Zum Umbau auf linksangeschlagene Fenster (Fenstergriff rechts) gehen Sie wie nach- Prüfen Sie vor der Montage unbedingt, ob das Fenster korrekt justiert ist und ob folgend beschrieben vor.
  • Seite 7: Fenstergriff Abmontieren

    6.2.3 Fenstergriff abmontieren 6.2.4 Montageposition für den Zahnstangenhalter vorbereiten Bringen Sie den Fenstergriff in Stellung „Öffnen“ (waagerecht). Reinigen Sie den Fensterrahmen im Bereich neben dem Griff (damit bei Klebemontage des Zahnstangenhalters dieser auch sicher haftet). Markieren Sie die Montageposition (Höhe) des Zahnstangenhalters gemäß der nach- folgenden Zeichnung.
  • Seite 8: Montage Halteplatte

    6.2.5 Montage Halteplatte 6.2.6 Montage Zahnstangenhalter Befestigen Sie die Halteplatte mit den mitgelieferten Schrauben (M5 x 35 mm) bei. Schieben Sie die Winmatic von oben in Pfeilrichtung (1) auf die Montageplatte. Beachten Sie die parallele Ausrichtung der Montageplatte zum Rahmen. Orientieren Sie die Platte gemäß...
  • Seite 9: Montage Zahnstange Und Akkupack

    6.2.7 Montage Zahnstange und Akkupack Stecken Sie die Zahnstange mit Ritzel auf die Welle auf. Justieren Sie die Montagehöhe des Halters so, dass das erste Stück Fahrweg in der Zahnstange bei geschlossenem Fenster waagerecht verläuft. Beachten Sie bei der Montage des Halters ebenfalls den seitlichen Abstand (A) zum Fensterflügel, damit dieser sich noch frei bewegen kann. Wählen Sie den Abstand nicht zu groß, damit die Welle ausreichend weit ins Ritzel fassen kann.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Stecken Sie den Akku von unten auf die WinMatic auf. nächst „X“. Drücken Sie innerhalb von 3 Minuten eine Taste der Masterfernbedienung, gelangen Sie in den Setupmodus ansonsten wird abgebrochen. Erfolgt innerhalb des Setupmodus 3 Minuten keine Aktion wird der Setupmodus beendet. Im Setupmodus sind die drei Tasten wie folgt belegt: Taste „Schließen“: „-“...
  • Seite 11: Heranziehkraft Des Kippantriebes

    Stecken Sie nun die Griffachse mit Indikator nach oben ein. Die Heranziehkraft kann zunächst auf dem Wert 1 belassen werden. Sollte es bei schweren Fensterflügeln oder wenn Wind auf dem Fenster steht nötig sein, Die WinMatic wird mit drei Griffachsen unterschiedlicher Länge geliefert. können Sie die Kraft schrittweise erhöhen. Die Kraft muss so groß sein, dass Wählen Sie zur Montage die längstmögliche Achse aus, die sich noch montie- der Fensterflügel komplett geschlossen ist und das Verschließen mühelos ren lässt.
  • Seite 12: Anlernen Von Fernbedienungen Und Tastern In Zwei Schritten

    Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor sie mit dem Anlernen be ginnen! tigt kann für das zugehörige Profil nur der folgende Parameter eingestellt werden: • Fahrgeschwindigkeit Anlernen: Falls die WinMatic bereits an eine HomeMatic Zentrale angelernt wurde, Für die Parametervergabe ist keine Authentifizierung durch die Masterfernbedienung direktes Anlernen am Gerät nicht mehr möglich. In diesem Fall erscheint beim notwendig. Vielmehr werden nach Betätigen der Tasten der Masterfernbedienung deren Aufruf des Anlernmodus im Display kurz „Xc“...
  • Seite 13: Anlernen 2. Schritt - Einstellen Der Parameter

    7.2.3 Anlernen 2. Schritt – Einstellen der Parameter modus verlassen. Rufen Sie den Konfigurationsmodus durch langes Drücken (> 4 Sekunden) der Analog hierzu können die Fahrgeschwindigkeit der „Zu“-Taste konfigurieren. „Öffnen“-Taste auf (Verlassen des Modus auf demselben Weg). Das Blinken des Anten- nensymbols signalisiert den Konfigurationsmodus. Ablernen von Fernbedienungen Im Display erscheint zunächst „PE“. Wird anschließend die zu konfigurierende bereits angelernte Taste eines Senders betäti- Drücken Sie die Tasten „Öffnen“ und „Kippen“ gemeinsam für länger als 4 Sekunden gt, verschwindet das „PE“...
  • Seite 14: Vollständiges Öffnen Des Fensters

    Schließen: geschlossenes Fenster • Kippen (um x% für n Minuten) Kippen: gekipptes Fenster Öffnen: offenes Fenster Die Bedienelemente in HomeMatic sind standardmäßig definiert als „AUS“ oder „EIN“- Tasten und gegebenenfalls gruppiert als „AUS/EIN“-Tastenpaar. Der „AUS“-Taste wird Ist ein Profil mit eingestellter Verweildauer im Zustand „Gekippt“ aktiv (sind noch Nach- beim Anlernen die Funktion „Schließen“ und der „EIN“-Taste die Funktion „Kippen“ folgeaktionen zu erwarten), blinket das Symbol „Uhr“. zugeordnet.
  • Seite 15: Übersicht Über Das Verhalten Der Winmatic Und Angelernten Bedien- Elementen In Abhängigkeit Vom Modus Und Von Den Gedrückten Tasten Am Bedienelement. Verhalten Eines Noch Nicht Angelernten Senders

    Übersicht über das Verhalten der WinMatic und angelernten Verhalten eines bereits angelernten Senders (bei Anlernmodus 1 ist gemeint nach Au- thentifizierung durch Master): Bedien elementen in Abhängigkeit vom Modus und von den ge- drückten Tasten am Bedienelement Verhalten eines noch nicht angelernten Senders: WinMatic Sender Gedrückte Taste...
  • Seite 16: Meldungen Und Fehlermeldungen

    Meldungen und Fehlermeldungen 11 Der WinMatic Akkupack Leerer Akku Das Laden des Akkupacks ist sowohl im montierten als auch unmontierten Zustand möglich. Schließen Sie zum Laden des Akkupacks das zu Ihrer WinMatic mitgelieferte Die WinMatic signalisiert einen nahezu leeren Akku durch dreimaliges Piepen nach Steckernetzteil an (Buchse für Hohlstecker an der Unterseite des Akkupacks).
  • Seite 17: 13 Technische Daten

    Ein gefahrloser Betrieb ist unter Umständen nicht mehr möglich, wenn • das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist • das Gerät nicht mehr funktioniert • nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen • nach schweren Transportbeanspruchungen. 13 Technische Daten WinMatic: Funkfrequenz: 868,3 MHz Typ. Freifeldreichweite: 100 m Stromversorgung: Akkupack (10,8 VDC) Schutzart: IP20 Gehäuse: Gehäusefarbe: Reinweiss, Blende Silber Display: LCD 20 x 14 mm, (Symbole und 14 Segment- anzeige) Abmessungen (HxBxT): 319 x 59 x 80 mm (mit Akku / ohne Achsen)
  • Seite 18 Battery empty ..........61 General system information on HomeMatic ......40 Mechanical error .
  • Seite 19: Information About These Instructions

    Information about these instructions Caution! Notes on safe operation When the casement is moving, particularly during automatic closing, Read these instructions carefully before beginning operation with your HomeMatic do not put your hands between the frame and the moving casement. components.
  • Seite 20 In order to maintain a high degree of system availability, clear warnings are given in good time to indicate that a battery pack is almost empty. Unambiguous display symbols and a plain text display ensure that the user retains a clear overview of all statuses during configuration and operation.
  • Seite 21: Scope Of Supply

    General system information on HomeMatic be removed. This device is a part of the HomeMatic home control system and works with the bi- • M easure the window’s maximum tilt range (you will need this in order to set the directional BidCoS® wireless protocol.
  • Seite 22: Preparing Winmatic For The Appropriate Mounting Side

    6.2.2 Preparing WinMatic for the appropriate mounting side 6.2.3 Removing the window handle If required, prepare WinMatic for the appropriate mounting side. In its initial state, Move the window handle to the “open” position (horizontal). WinMatic is ready for mounting on windows that are hinged on the right. To convert WinMatic for mounting on a window that is hinged on the left (window handle on the right), proceed as described below.
  • Seite 23: Preparing The Mounting Position For The Toothed Rack Holder

    6.2.4 Preparing the mounting position for the toothed rack holder 6.2.5 Mounting the retaining plate Clean the area of the window frame around the handle (to ensure that the toothed rack Use the screws supplied (M5 x 35 mm) to fix the retaining plate. holder will stick to the frame properly if adhesive is to be used for mounting). Make sure that the retaining plate is aligned parallel to the frame.
  • Seite 24: Mounting The Toothed Rack Holder

    6.2.6 Mounting the toothed rack holder Slide WinMatic onto the mounting plate from above, in the direction of the arrow (1). Adjust the mounting height of the holder so that, when the window is closed, initial travel in the toothed rack is in the horizontal plane. When mounting the holder, you must also ensure that the lateral gap (A) between the holder and the casement is such that the casement can still move freely.
  • Seite 25: Mounting The Toothed Rack And Battery Pack

    6.2.7 Mounting the toothed rack and battery pack Insert the battery into WinMatic from below. Attach the toothed rack and pinion to the shaft. Fix the toothed rack in the holder and click it into place. Start-up Adapting the window actuator to the window used Please read this entire section before starting to make settings.
  • Seite 26: Setting The Mounting Side For The Window Turning Handle

    However, if a master remote control has already been taught-in, the display first shows an Now insert the handle axle, with the indicator pointing up. “X”. You then have three minutes to press a button on the master remote control in order to enter set-up mode; if you do not do this in time, the process will be cancelled. If no Three handle axles of various lengths are supplied with WinMatic.
  • Seite 27: Maximum Tilt Range

    Teaching-in: place, the pulling force must be left at value 1. If the force is increased, this will If WinMatic has already been taught-in to a HomeMatic central control unit, damage the adhesive bond. direct teach-in on the device will no longer be possible. When teach-in mode is called in such cases, the display will briefly show “Xc” and the call-up procedure...
  • Seite 28: First Teach-In Step - (Pure) Teaching-In (No Parameters)

    Teach-in mode is exited automatically following successful teaching-in. “OK” appears briefly on the display by way of confirmation. Confirm the entry by pressing the “tilt” button (for longer than four seconds). Note: In HomeMatic, control elements are defined as “OFF” or “ON” buttons as Finally, enter the travel speed as one of 9 levels: The display shows a “v” standard and, if required, grouped as an “OFF/ON” pair of buttons. During in the first space, followed by a digit (1 – 9).
  • Seite 29: Teaching-Out Remote Controls

    • Closing and locking Local operation on the device • Tilting (by x% for n minutes) In HomeMatic, control elements are defined as “OFF” or “ON” buttons as standard and, if required, grouped as an “OFF/ON” pair of buttons. During teaching-in, the “OFF” button is assigned the “close” function and the “ON” button the “tilt” function. You can stop a particular motion by pressing the button for the opposite type of motion.
  • Seite 30: Information On The Device Display

    Information on the device display Overview of how WinMatic and taught-in control elements behave, depending on the mode and the buttons pressed on the control 8.4.1 Display of the most recently used control unit element. Behaviour of a transmitter not yet taught-in: During operation, the WinMatic display shows how WinMatic was accessed most recently: Button pressed...
  • Seite 31: Messages And Error Messages

    Messages and error messages Behaviour of a transmitter that has been taught-in (for teach-in mode 1, following authentication via the master): Battery empty If a battery is almost empty, WinMatic signals this state by emitting three beeps on WinMatic Transmitter Button pressed Action completing each motion.
  • Seite 32: 11 The Winmatic Battery Pack

    11 The WinMatic battery pack • The device no longer works • The device has been stored for a long period in unfavourable conditions The battery pack can be charged when the unit is mounted or dismounted. To charge • The device has been subjected to unfavourable transport conditions the battery pack, connect the plug-in main adapter supplied with your WinMatic (the socket for the DC-plug is located underneath the battery pack). The battery pack’s device LED indicates the charging condition (irrespective of whether 13 Technical data the battery pack is attached to WinMatic or not).
  • Seite 33 Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis