Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens CN678G4 1 Serie Gebrauchsanleitung Seite 22

Werbung

Mikrowelle
de
Mikrowelle kombiniert mit einer Heizart
einstellen
Sie können Leistungen von 90 Watt bis 360 Watt
einstellen.
Es sind nicht alle Heizarten zum Kombinieren mit der
Mikrowelle geeignet.
Geeignete Heizarten:
4D-Heißluft
:
Ober-/Unterhitze
%
Umluftgrillen
4
Grill große Fläche
(
Grill kleine Fläche
*
Taste menu drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Betriebsart "Mikrowellen-Kombination" auswählen.
2.
Heizart, Temperatur, Mikrowellen-Leistung und eine
Dauer werden vorgeschlagen.
Tippen Sie das jeweilige Feld an und stellen Sie mit
3.
dem Drehwähler die gewünschten Werte ein.
Mit Taste start/stop starten.
4.
Die Dauer läuft sichtbar ab.
Sie können die Werte ändern. Drücken Sie die Taste
start/stop, der Backofen ist im Pause-Zustand. Tippen
Sie das jeweilige Mikrowellen Feld an und ändern Sie
mit dem Drehwähler die Dauer. Mit Taste start/stop
wieder starten.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Garraum heizt nicht mehr. Im
Display steht
0min 00s und in der Statuszeile
x
erscheint "Beendet". Sie können den Signalton vorzeitig
mit der Taste
löschen.
0
Betrieb anhalten
Taste start/stop drücken: Der Backofen ist im Pause-
Zustand. Erneut Taste start/stop drücken, der Betrieb
läuft weiter.
Gerätetür öffnen: Der Betrieb unterbricht.
Gerätetür schließen: Der Betrieb läuft weiter.
Betrieb abbrechen
Taste on/off drücken.
Mikrowelle einstellen
Um ein optimales Ergebniss mit der Mikrowelle zu
erhalten, schieben Sie den Rost immer auf
Einschubhöhe 1 ein.
Taste menu drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Betriebsart "Mikrowelle" auswählen.
2.
Mikrowellen-Leistungen und eine Dauer werden
vorgeschlagen.
Gewünschte Mikrowellen-Leistung durch antippen
3.
auswählen.
Auf Feld "Dauer" tippen und mit dem Drehwähler die
4.
Dauer einstellen.
22
Mit Taste start/stop die Mikrowelle starten.
5.
Die Dauer läuft sichtbar ab.
Sie können die Mikrowellen-Leistung ändern. Drücken
Sie die Taste start/stop, der Backofen ist im Pause-
Zustand. Tippen Sie auf das jeweilige Mikrowellen Feld.
Mit Taste start/stop wieder starten.
Sie können während des laufenden Betriebes jederzeit
die Dauer ändern.
Um beim reinen Mikrowellenbetrieb Kondensat zu
vermeiden, schaltet das Gerät bei den Stufen 600 W
und max automatisch einen Heizkörper dazu. Garraum
und Zubehör werden heiß. Das Garergebnis wird
dadurch nicht beeinflusst.
Diese Funktion können Sie in den
Hinweis:
Grundeinstellungen ausschalten.
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 20
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Die Trocknungsfunktion bei den höchsten Stufen im
reinen Mikrowellenbetrieb schaltet automatisch einen
Heizkörper dazu und erhitzt den Garraum. Nie die
heißen Garraum-Innenflächen oder Heizelemente
berühren. Kinder fernhalten.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Mikrowellenbetrieb ist beendet. Im
Display steht
0min 00s und in der Statuszeile
x
erscheint "Beendet". Sie können den Signalton vorzeitig
mit der Taste
löschen.
0
Wenn Sie nochmal eine Mikrowellen-Leistung einstellen
wollen, tippen Sie auf das jeweilige Feld und geben
eine Dauer ein. Der Betrieb startet wieder.
Betrieb anhalten
Taste start/stop drücken: Der Backofen ist im Pause-
Zustand. Erneut Taste start/stop drücken, der Betrieb
läuft weiter.
Gerätetür öffnen: Der Betrieb unterbricht. Nach dem
Schließen der Tür, Taste start/stop drücken. Der Betrieb
läuft weiter.
Wenn Sie die Grundeinstellung dazu geändert
Hinweis:
haben, achten Sie darauf, dass die Mikrowelle nicht
ohne Speise weiterläuft. ~ Seite 20
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Nie die
heißen Teile berühren. Kinder fernhalten.
Betrieb abbrechen
Taste on/off drücken.
Trocknen
Mit der Betriebsart "Trocknungsfunktion" wird der
Garraum erwärmt und die Feuchtigkeit im Garraum
verdampft. Verwenden Sie nach jedem
Mikrowellenbetrieb die Trocknungsfunktion.
Auf Taste menu drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Betriebsart "Trocknungsfunktion" auswählen.
2.

Werbung

loading