• Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung an, wenn Sie das Gerät vollständig
und richtig nach den Anleitungen im Kapitel Bedienung zusammengesetzt haben. Lassen
Sie keine Nahrungsmittelreste auf den Bauteilen des Geräts eintrocknen.
Wichtige Sicherheitshinweise – Elektrizität
• Betreiben Sie das Gerät in der Nähe einer passenden Wandsteckdose und schließen
Sie das Gerät dort direkt an. Das Gerät darf nur an die ordnungsgemäß abgesicherte
Schukosteckdose einer geeigneten Stromversorgung (Wechselstrom; 220/230 V, 50 Hz)
mit
Schutzleiter
angeschlossen
werden.
Die
Steckdose
sollte
über
einen
Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht über 30 mA
liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker. Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel oder Tischsteckdosen.
• Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist.
Ziehen Sie auch für kurze Arbeitspausen immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Fassen Sie am Gehäuse des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzstecker ziehen.
• Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, einklemmen, quetschen
oder verknoten. Achten Sie darauf, dass niemand in Kabelschlaufen hängen bleiben
kann oder das Gerät am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann. Lassen Sie das
Netzkabel nicht über die Tischkante oder Tresenkante herunterhängen. Wickeln Sie das
Netzkabel immer vollständig ab, bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen.
• Niemals das Gerät mit nassen Händen anfassen, um eine Gefährdung durch elektrischen
Schlag zu vermeiden. Niemals das Gerät anfassen, wenn das Gerät feucht geworden
ist und an die Stromversorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall
immer sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Mögliche Gefährdungen durch bewegliche Bauteile
• Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Schalterposition ‚0'), ziehen Sie den
Netzstecker und warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist,
bevor Sie Bauteile abnehmen oder einsetzen.
• Die Klingen des Hackmessers sind sehr scharf. Niemals auf die Klingen fassen.
Verwenden Sie die Zubehör des Geräts ausschließlich für den in dieser
Anleitung beschriebenen Zweck, um schwerste Verletzungen und
Sachschäden zu vermeiden. Behandeln Sie das Gerät und alle Bauteile mit Vorsicht
und ohne Gewaltanwendung.
5