Herunterladen Diese Seite drucken

Scheer Blautherm DUO Technische Hinweise Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blautherm DUO:

Werbung

Blautherm® DUO
Abstimmung Brenner / Kessel / Schornstein
Schornstein
Hinsichtlich der Abgastemperatur ist der Schornstein auf die obere Innenwandtemperatur zu überprüfen.
Dabei ist auf die Taupunkttemperatur zu achten. Eine Schornsteinberechnung nach EN 13384-1 ist empfehlens-
wert.
Grundsätzlich sollte eine Rücksprache mit dem/der zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister/in erfolgen.
Brennermontage und Ölanschluss
+
+
1. Entsprechen die Bohrungen in der Kesseltür den zur Zeit gültigen Normen, so kann der Brenner ohne
Zwischenflansch montiert werden.
Bei der Montage des mitgelieferten Flansches, muss die Klemmschrauben „OBEN" sein. Da der Flansch
eine Schrägneigung besitzt, ist auf die richtige Montage zu achten.
Das Flammenrohr muss so weit hineingeschoben werden, dass die Rezirkulationsöffnung frei liegt und
eine Abgasrezirkulation zur NO
2. Ausnahme bei Kesseln mit „heißer" Brennkammer:
Rezi-Schlitze in den Schutz der Türisolation montieren. Auf Freigängigkeit achten! Unter Umständen
Türisolation freischneiden.
Ringspalt zum Stammrohr ca. 10 mm
3. Ölanschluss:
Die beiliegenden Ölschläuche werden mit der Ölpumpe verbunden, welche mit einem Einstrangfilter
verschraubt sind, und dann an die vom Tank kommende Ölversorgung angeschlossen.
a) Ölfilterung beachten. Nur Feinstfilter mit 5 - 25 µm verwenden
b) Ölanschluss nur vom Fachmann durchführen lassen (Wasserhaushalts-Gesetz und Verordnung
über Anlagen wassergefährdender Stoffe beachten!)
Um ein Trockenlaufen der Ölpumpe zu vermeiden, ist das Heizöl mit der Handpumpe vor dem automa-
tischen Entlüfter anzusaugen.
+
80
+
106
135
-Absenkung möglich ist.
X
www.scheer-heizsysteme.de
10
10
Bei „heißer"
Brennkammer
5

Werbung

loading