Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga E 300 Li 40 Serie Gebrauchsanweisung Seite 95

Handgeführter batteriebetriebener rasenmäher

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
14. STÖRUNGSSUCHE
STÖRUNG
1. Bei Betätigung des Schalters,
startet der Motor nicht
2. Der Motor geht während
der Arbeit aus
3. Der Motor ist eingeschaltet,
jedoch dreht sich die
Schnittvorrichtung nicht
4. Das gemähte Gras wird nicht
in der Grasfangeinrichtung
aufgenommen
5. Der Rasen lässt sich nur
schwer schneiden
6. Man nimmt übermäßige
Geräusche und/oder
Vibrationen während
der Arbeit wahr
7. Geringere Batteriedauer
Falls die Probleme weiterhin auftreten, nachdem die oben angegebenen Abhilfemaßnahmen
angewendet wurden, muss Ihr Händler kontaktiert werden.
15. ANBAUGERÄTE AUF ANFRAGE
15.1
MULCHING-KIT
Zerhackt das geschnittene Gras fein und
lässt es auf dem Rasen, als Alternative zur
Aufnahme in der Grasfangeinrichtung (für
dafür ausgestattete Maschinen) (Abb.23)
VERMUTLICHE URSACHE
Sicherheitsschlüssel fehlt oder
ist nicht korrekt eingesteckt
Sicherheitsschlüssel auf "0"
Batterie fehlt oder ist nicht
korrekt eingesetzt
Entladene Batterie
Batterie nicht korrekt eingesetzt
Entladene Batterie
Hindernisse, die die Drehung der
Schnittvorrichtung verhindern
Befestigung der
Schnittvorrichtung gelockert
Die Schnittvorrichtung hat gegen
einen Fremdkörper gestoßen
und einen Stoß erlitten
Das Innere der Chassis
ist verschmutzt
Die Schnittvorrichtung ist
nicht in gutem Zustand
Befestigung der
Schnittvorrichtung gelockert oder
Schnittvorrichtung beschädigt
Schwierige Einsatzbedingungen
mit einer höheren
Stromaufnahme
Batterie unzureichend für die
Arbeitsanforderungen
DE - 13
Den Schlüssel einstecken (Abs. 6.3)
Den Schlüssel auf "1" oder "2" stellen,
je nach Modell (Abs. 6.3)
Die Klappe öffnen und sicherstellen, dass die
Batterie richtig untergebracht ist (Abs. 7.2.4)
Den Ladezustand kontrollieren und
die Batterie aufladen. (Abs. 7.2.3)
Die Klappe öffnen und sicherstellen, dass die
Batterie richtig untergebracht ist (Abs. 7.2.4)
Den Ladezustand kontrollieren und
die Batterie aufladen. (Abs. 7.2.3)
Den Sicherheitsschlüssel abziehen,
Arbeitshandschuhe tragen und Gras und
Rückstände im unteren Teil der Maschine
und/oder im Auswurfkanal entfernen
Sofort den Motor stoppen und den
Sicherheitsschlüssel abziehen.
Für die richtige Befestigung ein
Kundendienstzentrum kontaktieren (Abs. 8.1)
Den Motor stoppen und den
Sicherheitsschlüssel abziehen.
Eventuelle Beschädigungen prüfen und
Ein Kundendienstzentrum zum Austausch der
Schnittvorrichtung kontaktieren. (Abs. 8.1)
Das Innere der Chassis reinigen, um das
Ablassen des Gras in die Grasfangeinrichtung
zu erleichtern (Abs. 7.3.2)
Ein Kundendienstzentrum zum Schleifen oder
Austausch der Schnittvorrichtung kontaktieren
Sofort den Motor stoppen und den
Sicherheitsschlüssel abziehen.
Ein Kundendienstzentrum für
Kontrolle, Austausch oder Reparaturen
kontaktieren (Abs. 8.2)
Den Einsatz optimieren
(Abs. 7.2.1)
Eine zweite Batterie oder eine stärkere
Batterie verwenden (Abs. 15.2)
15.2
BATTERIEN
Es stehen Batterien von unterschiedlicher
Kapazität zur Verfügung, um sich den spezifischen
Betriebsanforderungen anzupassen (Abb.24). Die
Liste der für diese Maschine zugelassenen Batterien
finden Sie in der Tabelle "Technische Daten".
15.3
BATTERIELADEGERÄT
Vorrichtung, die man für das Aufladen
der Batterie verwendet (Abb.24).
ABHILFE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E 340 li 40 serieE 380 li 40 serie