Herunterladen Diese Seite drucken

Toro TimeCutter Z4200 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Wichtig: Reinigen Sie die Zündkerze nie.
Tauschen Sie die Zündkerze immer aus, wenn
sie eine schwarze Beschichtung, abgenutzte
Elektroden, einen öligen Film oder Sprünge
aufweist.
2. Prüfen Sie den Abstand zwischen den mittleren und
seitlichen Elektroden (Bild 35). Verbiegen Sie die
seitliche Elektrode (Bild 35), wenn der Abstand nicht
stimmt.
1. Kerzenstein der mittleren
Elektrode
2. Seitliche Elektrode
Einsetzen der Zündkerze
1. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder
auf die Kerze. Achten Sie darauf, dass der
Elektrodenabstand richtig eingestellt ist.
2. Ziehen Sie die Zündkerze mit 41 Nm an.
3. Drücken Sie den Stecker auf die Zündkerze (Bild 34).
Reinigen des Gebläsegehäu-
ses
Für eine richtige Kühlung müssen das Grasgitter,
die Kühlrippen und andere externe Oberflächen der
Maschine immer sauber sein.
Nehmen Sie das Gebläsegehäuse und andere
Kühlhauben jährlich oder alle 100 Betriebsstunden ab
(öfter in sehr staubigen und schmutzigen Bedingungen).
Reinigen Sie ggf. die Kühlrippen und externen
Oberflächen. Vergessen Sie nicht, die Kühlerhauben
wieder einzusetzen. Ziehen Sie das Gebläsegehäuse mit
7,5 Nm an.
Wichtig: Der Betrieb des Motors mit verstopftem
Grasgitter, verschmutzten oder verstopften
Kühlrippen oder entfernter Kühlerhaube führt zu
Schäden am Motor infolge von Überhitzen.
Bild 35
3. Elektrodenabstand (nicht
maßstabsgetreu)
Warten der
Kraftstoffanlage
GEFAHR
Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem
leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und
Explosionen durch Benzin können Verbrennungen
und Sachschäden verursachen.
• Führen Sie Wartungsarbeiten an der
Kraftstoffanlage bei kaltem Motor durch.
Tun Sie das im Freien auf einem freien Platz.
Wischen Sie verschüttetes Benzin auf.
• Rauchen Sie beim Ablassen von Benzin nie und
halten dieses von offenen Flammen und aus
Bereichen fern, in denen Benzindämpfe durch
Funken entzündet werden könnten.
Austauschen des
Kraftstofffilters
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstun-
den—Tauschen Sie den Kraft-
stofffilter aus.
Bringen Sie niemals einen schmutzigen Filter wieder
an, nachdem Sie ihn von der Kraftstoffleitung entfernt
haben.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab
und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus.
2. Schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die
Parkstellung, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den
Schlüssel ab und verlassen Sie erst den Sitz, wenn alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
3. Klappen Sie den Sitz hoch und finden Sie
die Kraftstoffleitung, die vom Kraftstofftank
unten verläuft. Der Kraftstofffilter ist in der
Kraftstoffleitung zwischen dem Tank und dem
Motor.
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

74380