Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtungseinstellung; Wählen Der Belichtungsmessart; Einstellung Der Empfindlichkeit - Ricoh pentax 645z Bedienungsanleitung

Digitale mittelformat-slr-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungseinstellung

Wählen der Belichtungsmessart
1
Drehen Sie das Messarten-
3
Einstellrad.
Die eingestellte Messart erscheint
in der Statusanzeige, der Live View
Ansicht und im Sucher.
A Mehrfeld
B Mittenbetont
C Spot
Notizen
• Sie können den Messpunkt und den AF-Punkt verbinden. Stellen
Sie dazu [5. AE und AF-Pkt. verbinden] im Menü E1.
52
Misst die Helligkeit in mehreren
unterschiedlichen Bereichen des Sensors.
Bei Gegenlicht passt dieser Modus
automatisch die Belichtung an.
Misst die Helligkeit vorwiegend in der Mitte
des Sensors.
Die Empfindlichkeit nimmt in der Mitte zu.
Eine automatische Anpassung erfolgt nicht,
auch nicht bei Gegenlicht.
Misst die Helligkeit nur innerhalb eines
begrenzten Bereichs in der Mitte des Sensors.
Hilfreich bei kleinen Motiven.
Timer für Belichtungsmessung
Stellen Sie die Belichtungsmesszeit mit Hilfe von [3. Zeit
Belichtungsmessung] im Menü E1 ein.

Einstellung der Empfindlichkeit

Sie können die Empfindlichkeit auf [AUTO] oder einen Wert
im Bereich entsprechend ISO 100 bis 204800 einstellen.
(ISO 100 bis 3200 für Modus C).
1
Drehen Sie R, während Sie
N drücken.
Drücken Sie M, während Sie N
drücken, um auf [AUTO] zu schalten.
Notizen
• Stellen Sie den Bereich der automatischen Einstellung der
Empfindlichkeit mit Hilfe von [ISO AUTO Einstellung] im Menü A2
oder im Multifunktionsmenü ein.
• Sie können die Empfindlichkeit schrittweise um 1 LW oder gemäß
der eingestellten LW-Belichtungsstufen verstellen. Die Einstellung
erfolgt unter [2. Empfindlichkeitsstufen] im Menü E1.
(w
S.R47)
• Sie können das Rauschen bei hohem ISO-Wert mit Hilfe von [RR
bei hohem ISO] im Menü A2 oder auf dem Multifunktionsmenü
reduzieren.
• Die Bildfrequenz für Serienaufnahmen kann sich dadurch bei
hoher Empfindlichkeit vermindern.
(w
S.R47)
(w
S.R21)
(w
S.R21)
(w
S.R47)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis