Herunterladen Diese Seite drucken

Sage the Barista Touch Impress BES881 Handbuch Seite 36

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Funktionen
Befüllen des Wassertanks
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserfilter fest
im Wassertank sitzt.
• Verwenden Sie den Griff an der Oberseite des
Wassertanks, um ihn nach oben und vom Gerät
weg anzuheben.
• Füllen Sie den Wassertank mit kaltem
Trinkwasser bis zur „MAX"-Markierung
an der Seitenwand des Wassertanks.
• Setzen Sie den Wassertank wieder an der
Rückwand des Gerätsein und drücken Sie ihn
nach unten, um zu gewährleisten, dass er sicher
an des Gerätsangebracht ist.
HINWEIS
Sobald der Wasserstand im Tank unter die
Minimum-Markierung sinkt (MIN), lässt sich
die Espressomaschine nicht verwenden.
10
Befestigen des Trichters
• Setzen Sie den Bohnenbehälter richtig auf das
Gerät auf.
• Drehen Sie die Scheibe, um den Trichter
zu verriegeln.
• Füllen Sie den Trichter mit frischen
Kaffeebohnen.
Wir empfehlen hochwertige „100 % Arabica"-
Bohnen mit einem auf dem Beutel aufgedruckten
Röstdatum anstatt eines Haltbarkeitsdatums.
Kaffeebohnen sollten vorzugsweise innerhalb
von 5-20 Tagen nach dem Röstdatum
konsumiert werden. Schaler Kaffee fließt
möglicherweise zu schnell aus dem Siebträger
und schmeckt dann bitter und wässrig.
Befestigen der Abtropfschale
• Platzieren Sie das Gitter auf der Abtropfschale.
• Wenn Sie en Gerät in Farbe besitzen, bringen Sie
den Abtropfschalenschutz an der Abtropfschale
an.
• Setzen Sie die Abtropfschale in das Gerät ein.
MAX
TIPP
ZUM VERRIEGELN
DREHEN
MAX

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

The barista touch impress ses881