Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Der Zuteilrinne „Laborette 24; Teilen Von Feststoffen; Teilen Von Suspensionen; Probenentnahme - FRITSCH laborette 27 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Auffangwannen einsetzen und verriegeln (Stift nach unten
ziehen, Wanne einsetzen und Stift loslassen).
Deckel auf Teilerkern aufsetzen.
Passenden Trichter einsetzen.
4.1.5 Aufstellen der Zuteilrinne „laborette 24"
Zuteilrinne mit V-Rinne so auf ihr Gestell setzen, dass der
Materialstrom möglichst in die Mitte des Trichters gefördert
wird.
Anpassen der Menge des auslaufenden Gutstromes aus dem
Trichter auf die Förderrinne durch Verstellen seiner Höhe an
der Tragsäule.Probenteilung
Achtung: Materialzugabe erst nach Einschalten des
Probenteilers
4.2

Teilen von Feststoffen

Trichter in Position 1 (für Feststoffe) einsetzen.
Probenteiler einschalten.
(Enddrehzahl von ca. 100 UpM. abwarten)
Zuführen von Hand:
Probe gleichmäßig in den Trichter eingeben.
Materialzuführung mit Vibrationszuteilrinne „laborette
24":
Probe in den Trichter der Zuteilrinne einfüllen
Fördermenge (Geschwindigkeit des Materialstromes) am
Drehknopf auf dem Steuergerät einstellen.
(Grobeinstellung siehe Pkt. 3.1.4)
4.3

Teilen von Suspensionen

Trichter in Position 2 (für Suspensionen) einsetzen.
Probenteiler einschalten.
(Enddrehzahl von ca. 100 UpM. abwarten)
Probe gleichmäßig in den Trichter eingießen.
4.4

Probenentnahme

Nach dem Ende der Teilung Gerät abschalten.
Glasflaschen abschrauben - Teilproben entnehmen.
Zusätzlich für Teilung im Verhältnis 1 : 30:
3 Auffangwannen abnehmen und ausleeren (Stift nach
unten ziehen, Wanne abnehmen).
laborette 27
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis