Inhaltszusammenfassung für FRITSCH PULVERISETTE 19
Seite 1
Ergänzende Betriebsanleitung zur Schneidmühlenkombination Bestehend aus Universal-Schneidmühle „pulverisette 19" Kraft-Schneidmühle „pulverisette 25" Probenteiler Absauganlage...
Seite 2
Fritsch GmbH, Laborgerätebau ist am 24. Juni 1994 von der TÜV- Zertifizierungsgemeinschaft e.V. zertifiziert worden. Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Fritsch GmbH die Forderungen der DIN EN ISO 9001 erfüllt. Beiliegende Konformitätserklärung nennt die Richtlinien, denen die Schneidmühle genügt, um das CE-Zeichen tragen zu dürfen.
Kurz-Betriebsanleitung der Schneidmühlenkombination Diese Betriebsanleitung dient nur zur Ergänzung der Betriebsanleitung für die Einzelgeräte pulverisette 19 und pulverisette 25 Kurzbeschreibung zur Funktionsweise der Anlage Vorzerkleinerer p-25 Modell 2 Aufgabekorngröße: Die Aufgabekorngröße richtet sich nach der Zerkleinerbarkeit (der Zähigkeit) des zu zerkleinernden Materials, z.B. Metalle, Reifengummi, manche zähe Kunststoffe wie PVC, PA, ABS usw.
Trenngrenze der ersten Filterstufe liegt bei ca. 1µm und die Trenngrenze der zweiten Filterstufe, des Hospitalfilters liegt bei ca. 0,3µm. Dadurch wird ge- währleistet, dass keine Bakterien und lungengängige Partikel in den Raum ge- blasen werden. pulverisette 19 / pulverisette 25 Seite 2...
Der Trichter wird mit 4 Schrauben M5 und Unterlegscheiben auf die p-25 ge- schraubt Montage Verlängerungsrohr an p-19 Das Verlängerungsrohr wird mit der dicken Seite nach unten auf das Einlaßrohr aufgesteckt und mir der Rändelschraube in unterer Position festgezogen pulverisette 19 / pulverisette 25 Seite 3...
25. Der 2-polige Stecker wird an der Buchse an der Unterseite des Proben- teilers angeschlossen und verriegelt. Montage Adapter für Absaugung an p-19 Bei dieser Montage wird genauso Verfahren wie bei der Montage des Pro- benteilers an der p-25. pulverisette 19 / pulverisette 25 Seite 4...
Alle Geräte an den mitgelieferten Anschlußkasten anschließen und mit dem Drehstromnetz verbinden. Erstes Einschalten Alle Geräte schließen und nacheinander (Ohne Schneidwerkzeuge) ein- schalten und Funktion überprüfen. Überprüfung der Drehrichtung der Schneidmühlen siehe Betriebsanleitung p-19 und p-25 pulverisette 19 / pulverisette 25 Seite 5...
Die Drehzahl ist mit einem Drehknopf an dem Steuerungsgehäuse einstell- bar. Die Drehzahl muss so groß sein, dass kein Mahlgut auf der Blechhaube liegen bleibt. Sie ist abhängig von Korngröße und Dichte des Probenmateri- als. pulverisette 19 / pulverisette 25 Seite 6...
Zum Entleeren des Probenteilers wird ein großer, rechteckiger Behälter vor die p-19 gestellt und die seitlichen Verschlüsse am Probenteilergehäuse geöffnet. Das Unterteil des Probenteilergehäuses wird nun heruntergeklappt und die Blechhaube wird abgenommen. Das Mahlgut kann jetzt in den Behäl- ter gepinselt werden. pulverisette 19 / pulverisette 25 Seite 7...