Fehler-Code
Aufgetretenes Problem
52200-
Es konnte keine Verbindung zum
52299
Server hergestellt werden, um einen
Verbindungstest durchzuführen.
52600-
Es konnte keine Verbindung zum
52699
NAT-Verbindungstest-Server
hergestellt werden, um einen
Verbindungstest durchzuführen.
52700-
Es kann keine Verbindung herge-
52799
stellt werden, da ein anderes Gerät
dieselbe IP-Adresse verwendet.
54000-
Die Internet-Verbindung wurde
54099
wegen eines Fehlers bei der
Datenübertragung getrennt.
32001
Es kann keine Verbindung zum
Update-Server hergestellt werden.
32002
Wegen einer Störung des Internets
konnte kein Update des Wii-Systems
durchgeführt werden.
32003
Der Speicher der Wii-Konsole ist
belegt. Das Update des Wii-Systems
konnte nicht durchgeführt werden.
32004
Das Update des Wii-Systems kann
nicht durchgeführt werden, da ein
Fehler aufgetreten ist.
138
Maßnahmen zur Behebung
Versuchen Sie später erneut, eine Verbindung herzustellen.
Sollte dieses Problem häufiger auftreten, so liegt möglicher -
weise ein Problem mit Ihrem Internet-Anschluss oder Ihrer
Netzwerkhardware vor. Bitte überprüfen Sie die Verbindungs -
einstellungen sämtlicher Geräte sowie die Funktionsfähigkeit
Ihres Internet-Anschlusses.
Ändern Sie die Verbindungseinstellungen entsprechend.
Versuchen Sie später erneut, eine Verbindung herzustellen.
Sollte das Problem weiterhin auftreten, so besuchen Sie
www.wiisupport.nintendo-europe.com, um Hilfe in Form
weiterer Problemlösungen zu erhalten.
Versuchen Sie später erneut, eine Verbindung herzustellen.
Sollte das Problem weiterhin auftreten, so besuchen Sie
www.wiisupport.nintendo-europe.com, um Hilfe in Form
weiterer Problemlösungen zu erhalten.
Versuchen Sie später erneut, eine Verbindung herzustellen.
Sollte das Problem weiterhin auftreten, so besuchen Sie
www.wiisupport.nintendo-europe.com, um Hilfe in Form
weiterer Problemlösungen zu erhalten.
Übertragen Sie auf dem Wii-System gespeicherte Dateien
auf eine SD Card oder löschen Sie solche Dateien.
Besuchen Sie www.wiisupport.nintendo-europe.com, um
Hilfe in Form weiterer Problemlösungen zu erhalten.
16
Siehe
- - - -
Kontakt
S. 121 – 127
Die Wii-Internet-Services werden betrieben von Nintendo of Europe GmbH,
Nintendo Center, 63760 Grossostheim, Deutschland,
E-Mail: info@nintendo.de, Telefon: 06026 950-0,
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 132095955,
S. 121 – 127
Eingetragen beim Amtsgericht Aschaffenburg HRB 4276,
Geschäftsführer: Satoru Shibata
S. 121 – 127
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Nintendo Konsumentenberatung
unter info@nintendo.de, Telefon: 01803 181800 (0,09 € pro Minute
aus dem deutschen Festnetz)
S. 121 – 127
Die Wii-Internet-Services werden betrieben von Nintendo of Europe GmbH,
Nintendo Center, 63760 Grossostheim, Deutschland,
S. 121 – 127
E-Mail: info@nintendo.de
Telefon: 06026 950-0,
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 132095955,
S. 111
Eingetragen beim Amtsgericht Aschaffenburg HRB 4276,
Geschäftsführer: Satoru Shibata
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter support@nintendo-club.at,
S. 129
Telefon: +43 662 88921-30
Die Wii-Internet-Services werden betrieben von Nintendo of Europe GmbH,
Nintendo Center, 63760 Grossostheim, Deutschland,
E-Mail: info@nintendo.de, Telefon: 06026 950-0,
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 132095955,
Eingetragen beim Amtsgericht Aschaffenburg HRB 4276,
Geschäftsführer: Satoru Shibata
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Nintendo Konsumentenberatung
unter info@waldmeier.ch, Telefon: +41 62387 9839
Die Wii-Internet-Services werden betrieben von Nintendo of Europe GmbH,
Nintendo Center, 63760 Grossostheim, Deutschland,
E-Mail: info@nintendo.de, Telefon: 06026 950-0,
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 132095955,
Eingetragen beim Amtsgericht Aschaffenburg HRB 4276,
Geschäftsführer: Satoru Shibata
Bei Fragen kontaktieren Sie Nintendo bitte per Telefon 0900 10800 (0,45 Euro pro Minute)
oder per E-Mail: contact@nintendo.be.
Deutschland
Österreich
Schweiz
Luxemburg
139