Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codecs Einstellen - comfortel VoIP 2500 AB Bedienungsanleitung

Systemtelefon und anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon einrichten und verwalten
VoIP-Anbieter

Codecs einstellen

3. Geben Sie im Eingabefeld Jitterbuffer einen Wert ein. Folgende Eingaben sind
möglich:
40 bis 160: Größe des Jitterbuffers in Millisekunden (Dauer des Audiosignals).
Niedrigere Werte: Eine geringere Anzahl RTP-Pakete kann zwischengespei-
chert werden, um Störungen zu überbrücken oder auszugleichen.
Größere Werte: Eine größere Anzahl RTP-Pakete kann zwischengespeichert
werden, um Störungen zu überbrücken oder auszugleichen.
4. Klicken Sie auf Ausführen.
Über das Telefonmenü Größe des Jitterbuffers einstellen
Voraussetzungen:
– Kenntnis des Telefons, dessen Menüführung und ggf. der notwendigen PIN
1. Drücken Sie die Menütaste und öffnen Sie das Menü Einstellungen > VoIP >
Anbieter > Jitterbuffer.
2. Geben Sie einen Wert ein. Folgende Eingaben sind möglich:
40 bis 160: Größe des Jitterbuffers in Millisekunden (Dauer des Audiosignals).
Niedrigere Werte: Eine geringere Anzahl RTP-Pakete kann zwischengespei-
chert werden, um Störungen zu überbrücken oder auszugleichen.
Größere Werte: Eine größere Anzahl RTP-Pakete kann zwischengespeichert
werden, um Störungen zu überbrücken oder auszugleichen.
3. Drücken Sie den Softkey
Codecs einstellen
Für die Datenübertragung können die Codecs G.722, G.711 und iLBC verwendet werden. Die
Auswahl eines Codecs beeinflusst die VoIP-Gesprächsqualität. Je nach Bandbreite des
Anschlusses können Codecs mit bestmöglicher VoIP-Gesprächsqualität oder Codecs mit
starker Kompression (geringe Bandbreite) eingestellt werden.
Welcher Codec tatsächlich für ein Gespräch verwendet wird, wird erst bei der Codec-
Aushandlung mit dem VoIP-Anbieter festgelegt.
COMfortel VoIP 2500 AB - Firmwareversion 4.2 - Version der Anleitung 03 03/10
, um Ihre Eingabe zu speichern.
477

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis