Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingelrhythmen Und -Lautstärke Einstellen - comfortel VoIP 2500 AB Bedienungsanleitung

Systemtelefon und anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon einrichten und verwalten
Klingelrhythmen
Klingelrhythmen und -lautstärke einstellen
Klingelrhythmen und -lautstärke einstellen
Sie haben die Möglichkeit, den verschiedenen Rufarten über das Telefonmenü jeweils den
gewünschten Klingelrhythmus zuzuordnen. Dabei kann auch die Lautstärke des Klingel-
rhythmus eingestellt werden.
Über den Konfigurationsmanager lässt sich zusätzlich zu der rufartabhängigen Zuordnung
einstellen, welcher Klingelrhythmus nummernabhängig zehn eigenen externen Rufnummern
bzw. Gruppen zugeordnet ist.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• Über das Telefonmenü
Über den Konfigurationsmanager Klingelrhythmen rufartabhängig einstellen
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen/Funktionen > Signalisierung/Klingelsignal.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Klingelrhythmen rufartabhängig.
3. Wählen Sie im Listenfeld der betreffenden Rufart den gewünschten Klingelrhythmus.
Hinweis: Sie können die Liste um eigene Klingelrhythmen erweitern, wenn
der USB-Speicherstick am USB-Port des Telefons gesteckt ist. Öffnen Sie die
Seite Anrufbeantworter > Datenaustausch und laden Sie vorhandene
Wave-Dateien in das Verzeichnis ringtone des USB-Speichersticks.
4. Klicken Sie auf Ausführen.
Über den Konfigurationsmanager Klingelrhythmen nummernabhängig einstellen
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen/Funktionen > Signalisierung/Klingelsignal.
COMfortel VoIP 2500 AB - Firmwareversion 4.2 - Version der Anleitung 03 03/10
449

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis