Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereitschaft; Bereitschaft Ein-/Ausschalten - comfortel VoIP 2500 AB Bedienungsanleitung

Systemtelefon und anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter einrichten und bedienen

Bereitschaft

Bereitschaft ein-/ausschalten

Bereitschaft
Damit der Anrufbeantworter Anrufe annehmen und Nachrichten aufzeichnen kann, muss die
Bereitschaft eingeschaltet sein.
Bereitschaft ein-/ausschalten
Hinweise:
Auch bei eingeschalteter Bereitschaft werden nur Anrufe von Rufarten
angenommen, für die die Rufannahme aktiviert ist.
Sie können die Bereitschaft auch per Fernabfrage ein- und ausschalten.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• Über das Telefonmenü
Über den Konfigurationsmanager Bereitschaft ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– In Betrieb genommener Anrufbeantworter
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Anrufbeantworter > Allgemein.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anrufbeantworter Bereit-
schaft.
Schaltet die Bereitschaft ein.
Schaltet die Bereitschaft aus.
3. Klicken Sie auf Ausführen.
338
COMfortel VoIP 2500 AB - Firmwareversion 4.2 - Version der Anleitung 03 03/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis