Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda BOLERO Betriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOLERO:

Werbung

2
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise
Bedienungsanleitung
In dieser Bedienungsanleitung werden alle möglichen Ausstattungsvarianten des
Fahrzeugs angeführt, sind aber nicht als Sonderausstattung, Modellvariante oder
marktabhängige Ausstattung beschrieben.
Somit müssen in Ihrem Fahrzeug nicht alle Ausstattungskomponenten, die in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, vorhanden sein.
Den Ausstattungsumfang Ihres Fahrzeuges entnehmen Sie der Verkaufsdokumen-
tation, die Sie beim Fahrzeugkauf erhalten haben. Um nähere Informationen zu
erhalten, wenden Sie sich an Ihren Škoda-Händler.
Zeichen im Text der Bedienungsanleitung
Symbolerläuterung
Ende eines Abschnitts.
Der Abschnitt wird auf der nächsten Seite fortgesetzt.
Geräteübersicht
A
Ein-/Ausschalten: Bedienknopf zum Ein-/Ausschalten (drücken) des
1
Navigationssystems und Lautstärkeregler (drehen)
A
Einstellknopf
2
− RADIO-Betrieb – drehen zur manuellen Sendereinstellung; kurz
drücken, um die Anspielautomatik (Scan) zu starten oder zu
stoppen.
− MEDIA-Betrieb – drehen zum Titelwechsel; kurz drücken, um die
Anspielautomatik (Scan) zu starten oder zu stoppen.
A
– schaltet in den Radiobetrieb und wechselt im Radiobetrieb
RADIO
3
den Frequenzbereich
A
MEDIA
– wechselt zur zuletzt gespielten Mediaquelle oder wählt eine
4
andere Mediaquelle aus
A
PHONE
– Telefonfunktion – Stummschaltung der aktuellen Audio-
5
quelle
A
– TIM-Funktion (Traffic Information Memory) aufgezeichnete
TIM
6
Verkehrsdurchsagen können wiedergegeben werden. Nach Eingabe
von bis zu zwei unterschiedlichen TIM-Aufnahmezeiten im SETUP-
Menü, ist eine Aufzeichnung von Verkehrsdurchsagen auch bei
ausgeschaltetem Gerät möglich
A
TP
– Verkehrsfunk-Funktion (Traffic Program) ein- oder auschalten
7
oder Wiedergabe der aktuell aufgezeichneten Verkehrsdurchsage
unterbrechen
A
– ermöglicht Einstellungen zum jeweils gewählten Bereich
SETUP
8
A
- öffnet das Menü der Klang- und Lautstärkeeinstellungen
9
A
Touchscreen (Berührbildschirm): farbig umrandete Bereiche auf dem
10
Bildschirm sind derzeit „aktiv" und werden durch Berühren des Bild-
schirms bedient
A
CD-Schacht
11
A
Auswurftaste
– kurz drücken, um eine eingelegte CD zur
 / 
12
Entnahme in die Ausgabeposition zu fahren
A
Speicherkartenschacht: Es werden SD-Speicherkarten („Secure
13
Digital Memory Cards") und MMC-Speicherkarten („Multimedia Cards")
mit einer Größe von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm und einer Kapazität von
bis zu 2 GB unterstützt.
Wichtige Hinweise
Garantie
Für das Gerät gelten die gleichen Garantiebedingungen wie für Neufahrzeuge.
Nach Ablauf der Garantie wird ein reparaturbedürftiges Gerät preiswert gegen ein
generalüberholtes, neuwertiges Gerät mit Ersatzteil-Garantie ausgetauscht.
Voraussetzung ist jedoch, dass kein Gehäuseschaden vorliegt und Unbefugte keine
Reparaturversuche vorgenommen haben.
Hinweis
Ein Schaden im Sinne der Garantie darf nicht durch unsachgerechte Behandlung des
Systems oder durch unfachmännische Reparaturversuche entstanden sein.
Außerdem dürfen keine äußeren Schäden vorhanden sein.

Werbung

loading