Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda BOLERO Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOLERO:

Werbung

12
Grundeinstellung
Hinweis
Die externe Audioquelle, die über AUX-IN angeschlossen ist, können Sie nur
verwenden, wenn zur gleichen Zeit kein Gerät über MDI angeschlossen ist.
Wenn über AUS-IN eine externe Audioquelle angeschlossen ist, die mit einem
Adapter zur externen Stromversorgung ausgestattet ist, kann es vorkommen, dass
das Audiosignal gestört wird. Das hängt von der Qualität des verwendeten Adapters
ab.
Die Lautsprecher im Fahrzeug sind für eine Ausgangsleistung des Radios von
4x20 W abgestimmt.
Bei der Ausstattung Soundsystem sind die Lautsprecher für eine Ausgangsleis-
tung des Verstärkers von 4x40 W + 6x20 W abgestimmt.
SETUP
Hauptmenü Einstellungen (Setup)
Drücken Sie die Bereichswahltaste
zu schalten.
Wählen Sie den Bereich durch Antippen aus, für den Sie Einstellungen ändern
oder vornehmen möchten.
Tippen Sie auf die Funktionstaste
zurückzuschalten.
Übersicht der Einstellungsmenüs
– Einstellungen zur Funktion der Pfeiltasten im Radiobetrieb, zu den ange-
Radio
zeigten Speichertasten, zur Speicherliste und zu Verkehrsmeldungen vornehmen.
Medien
– Einstellungen für das Abspielen und die Anzeige von MP3-Dateien fest-
legen und externe Audioquellen aktivieren oder deaktivieren.
System
– Systemeinstellungen wie Sprache und Uhrzeit verändern und in
einzelnen Bereichen vorgenommene und gespeicherte Einstellungen zurück-
nehmen bzw. löschen.
– Bevorzugten TMC-Sender auswählen und Bereich für TMC-
Verkehrsinfo
Meldungen festlegen.
Bildschirm
- Einstellung der Hellingkeit des Displays, des Tag-/Nachtdesigns der
Kartendarstellung und des Bestätigungstons beim Tastendruck.
Telefon
- Telefonbuch im Gerät aktualisieren, alle Anruflisten löschen und die Bele-
gung der Kurzwahltasten bearbeiten.
SETUP
, um in das Hauptmenü Einstellungen
, um zu dem zuletzt gewählten Menü
Einstellungen Radio
Rufen Sie das Menü Einstellungen Radio durch Drücken der Bereichswahltaste
SETUP
und der Funktionstaste
Radio
Alternativfrequenz (AF) aktivieren
Die Funktion Alternativfrequenz (AF) sorgt dafür, dass die am besten zu empfan-
gende Frequenz des gewählten Senders automatisch eingestellt wird. Die Rund-
funkwiedergabe kann während des Suchvorgangs nach der am besten zu empfan-
genden Frequenz sehr kurz stummgeschaltet sein. Wenn keine Alternativfrequenz
des eingestellten Senders gefunden werden kann und der Sender nicht mehr in
zufriedenstellender Qualität empfangen wird, dann wählen Sie bitte einen anderen
Sender.
RDS-Regional
Einige Programme der Rundfunkanstalten werden zu gewissen Zeiten in Regional-
programme aufgeteilt. Deshalb können in einzelnen Regionen Regionalprogramme
eines Senders unterschiedlichen Inhalts ausgestrahlt werden.
Das Gerät versucht zunächst nur Alternativfrequenzen des gewählten Senders
einzustellen.
Wird die Qualität jedoch so schlecht, dass ein „Programmverlust" droht, akzeptiert
das Gerät „verwandte" Frequenzen.
Suchmodus
Einstellung der Quelle, aus der im Radiomodus die Sender ausgewählt werden
sollen.
- öffnet die Liste der derzeit empfangbaren Radiosender.
Senderliste
Speicherliste
- zeigt nur die Sender an, die sich im Senderspeicher befinden.
Speicherliste
Stationstasten zur Anzeige auswählen.
Speicherliste löschen
Speicherliste löschen.
Bevorzugter TMC-Sender
Ist der „bevorzugte" TMC-Sender nicht mehr empfangbar, wird automatisch der
TMC-Sender vom System gesucht, der derzeit den besten Empfang für den aktuell
befahrenen Bereich verspricht. Von welchem TMC-Sender derzeit Meldungen ange-
zeigt werden, wird in den Einstellungen Radio angezeigt.
auf.

Werbung

loading